WhatsApp für macOS ist nun mit Apple-Silicon-Support verfügbar, allerdings nur als Beta-Version. Trotzdem läuft die Anwendung stabil.
Wer bereit ist, Beta-Software auszuprobieren, kann den neuen WhatsApp-Client von dieser Seite herunterladen. Hier ist der direkte Download-Link.
WhatsApp steht als Universal-App zur Verfügung und ist für Intel- und ARM-Macs geeignet. Bis jetzt war der Client nur über Rosetta 2 auf Apple Silicon lauffähig. Der neue Client bietet neben Optimierungen auch die Möglichkeit, Nachrichten anzuzeigen, wenn das iPhone nicht mit dem Internet verbunden ist.
Meta hat sich lange Zeit gelassen, die App auch natively anzubieten. Es ist nicht bekannt, wann der Beta-Test endet und ein Release im Mac-App-Store bereitgestellt wird, aber da die Beta bereits sehr stabil läuft, könnte es nicht mehr lange dauern.
Die Installation der Beta ist einfach: Kopiere einfach die heruntergeladene App in das Programme-Verzeichnis, überschreibe gegebenenfalls eine vorhandene WhatsApp-Version und synchronisiere das iPhone nach dem Start nochmal über den angezeigten QR-Code.
Die Beta-Version ist derzeit leicht zu erkennen. Sie hat ein gelbes statt dem normalerweise grünen Icon.
Wer zurück zur normalen Version will: Die offizielle Release-Version gibt es im App-Store.
Quelle: WhatsApp
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen