News

WhatsApp für macOS bald als echte native App

WhatsApp für macOS bald als echte native App anstelle der bisher verwendeten Web-Technologie. Dadurch höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Nachrichtenaustausch möglich, auch wenn das iPhone offline ist.

In einem Blog-Beitrag bei WhatsApp kündigt das Unternehmen an, dass man bei der macOS-Version künftig auf die Catalyst-Technik setzen wird. Diese ermöglicht es, iOS basierte Apps auch unter macOS laufen zu lassen.

Durch das Verwenden der nativen System-APIs lässt sich neben einer verbesserten Stabilität auch eine höhere Geschwindigkeit erreichen. Außerdem soll die neue WhatsApp-Version auch dann Nachrichten senden und empfangen können, wenn das verknüpfte iPhone offline ist.

WhatsApp für macOS bald als echte native App

Die neue Version ist derzeit noch in der Entwicklung, wer Interesse an einem frühen Zugang dazu hat, kann sich über Testflight dafür anmelden. Zum Zeitpunkt dieses Artikels ist der Test allerdings gerade vollständig belegt. Testflight erlaubt es, bis zu 10.000 Nutzer:innen aufzunehmen.

Wann die Version für alle released wird, steht noch nicht fest. WhatsApp ist in der Regel schnell mit seinen Releasezyklen. Windows-User:innen haben es da besser, sie bekommen die native (nicht mehr auf Web-Techniken aufbauende) Version schon jetzt.

erst vor einiger Zeit hat WhatsApp erlaubt, mehr als eine App gleichzeitig mit dem iPhone zu koppeln. So ist es nun möglich, auf einem Desktop und Laptop gleichzeitig die Nachrichten des Messengers zu empfangen. Außerdem ist der Umzug von Android zu iOS inzwischen vereinfacht worden.

An einer iPad-Version wird weiterhin gearbeitet. Wann diese erscheint, ist allerdings nicht bekannt.

Via: 9To5Mac, WhatsApp

Michael Reimann

Neueste Artikel

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen