via Pixabay https://pixabay.com/de/illustrations/whatsapp-kommunikation-smartphone-1357489/
WhatsApp für macOS bald als echte native App anstelle der bisher verwendeten Web-Technologie. Dadurch höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Nachrichtenaustausch möglich, auch wenn das iPhone offline ist.
In einem Blog-Beitrag bei WhatsApp kündigt das Unternehmen an, dass man bei der macOS-Version künftig auf die Catalyst-Technik setzen wird. Diese ermöglicht es, iOS basierte Apps auch unter macOS laufen zu lassen.
Durch das Verwenden der nativen System-APIs lässt sich neben einer verbesserten Stabilität auch eine höhere Geschwindigkeit erreichen. Außerdem soll die neue WhatsApp-Version auch dann Nachrichten senden und empfangen können, wenn das verknüpfte iPhone offline ist.
Die neue Version ist derzeit noch in der Entwicklung, wer Interesse an einem frühen Zugang dazu hat, kann sich über Testflight dafür anmelden
. Zum Zeitpunkt dieses Artikels ist der Test allerdings gerade vollständig belegt. Testflight erlaubt es, bis zu 10.000 Nutzer:innen aufzunehmen.Wann die Version für alle released wird, steht noch nicht fest. WhatsApp ist in der Regel schnell mit seinen Releasezyklen. Windows-User:innen haben es da besser, sie bekommen die native (nicht mehr auf Web-Techniken aufbauende) Version schon jetzt.
erst vor einiger Zeit hat WhatsApp erlaubt, mehr als eine App gleichzeitig mit dem iPhone zu koppeln. So ist es nun möglich, auf einem Desktop und Laptop gleichzeitig die Nachrichten des Messengers zu empfangen. Außerdem ist der Umzug von Android zu iOS inzwischen vereinfacht worden.
An einer iPad-Version wird weiterhin gearbeitet. Wann diese erscheint, ist allerdings nicht bekannt.
Via: 9To5Mac, WhatsApp
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen