WhatsApp hat kürzlich ein Update angekündigt, das Unterhaltungen noch persönlicher und unterhaltsamer machen soll. Die App bietet jetzt animierte Sticker von GIPHY, der beliebten GIF-Plattform, die zuvor zu Meta gehörte.
„Menschen lieben es, Sticker zu verwenden, um sich auszudrücken und ihren Chats Persönlichkeit und Spaß hinzuzufügen. Manchmal kann ein Sticker Emotionen und Stimmungen besser ausdrücken als Worte“, erklärte Meta in einem Blogbeitrag. Bisher konnten WhatsApp-Nutzer bereits GIFs über GIPHY versenden. Mit dem neuen Update können sie nun auch nach animierten Stickern von GIPHY suchen und diese direkt in der App teilen. Diese Integration ermöglicht es, relevante und ansprechende Sticker zu finden und zu teilen, ohne die App verlassen zu müssen.
Um einen animierten GIPHY-Sticker auf WhatsApp zu versenden, tippe einfach auf den Sticker-Button und suche mithilfe von Text oder einem Emoji nach einem passenden Sticker.
Neben den animierten Stickern bringt WhatsApp den Custom Sticker Maker jetzt auch auf Android. Diese Funktion wurde ursprünglich auf iOS eingeführt und ermöglicht es Nutzer:innen, ihre Fotos in personalisierte Sticker zu verwandeln. Zudem wird die Verfügbarkeit von KI-Stickern auf mehr Nutzer:innen weltweit ausgeweitet. Darüber hinaus ist es jetzt einfacher, ein Sticker-Paket vor dem Herunterladen in der Vorschau zu sehen.
WhatsApp ist kostenlos im App Store erhältlich und funktioniert auf dem iPhone und Mac. Eine Version für das iPad ist ebenfalls in Arbeit. Um alle neuen Funktionen nutzen zu können, solltest Du sicherstellen, dass Du die neueste Version der App auf Deinem Gerät installiert hast.
Quelle: 9To5Mac
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen