News

WhatsApp führt animierte Emojis für iOS in neuester Beta ein

WhatsApp testet derzeit animierte Emojis speziell für iOS-Nutzer. In der neuesten Beta-Version der iPhone-App ersetzen diese animierten Versionen die Standard-Emojis in Konversationen. Diese Entwicklung folgt auf die Einführung der Funktion für Android-Nutzer im vergangenen Monat.

Animierte Emojis: Erste Auswahl und Funktionsweise

Die Beta-Version von WhatsApp bietet eine begrenzte Auswahl an animierten Emojis. Zu den ersten gehören das Zwinkern, das lachende Gesicht und das rote Herz. WABetaInfo berichtet, dass WhatsApp zunächst die populärsten Emojis animiert. Das Unternehmen plant, die Auswahl in zukünftigen Updates zu erweitern. Nutzer können die Darstellungen über die Standard-iPhone-Tastatur auswählen und in ihren Chats verwenden. Nach dem Senden verwandeln sie sich in die animierten Versionen. Ein Antippen des Emojis wiederholt die Animation.

Genehmigungsprozess und weitere Funktionen

Es ist noch unklar, wann WhatsApp diese Updates allen Nutzern zugänglich machen wird. Ob Meta schneller ist als Apple mit seinen AI Emojis? Ebenso steht eine Genehmigung durch Apple aus. In der Vergangenheit hat Apple ähnliche Funktionen von Telegram wegen zu großer Ähnlichkeit mit den iOS-Emojis abgelehnt. Neben den neuen Animationen enthält die neueste Beta-Version von WhatsApp auch eine neue Funktion zum Offline-Austausch von Dateien. Diese ermöglicht es Nutzern, Dateien ohne Internetverbindung zu teilen. Die Funktion unterstützt die plattformübergreifende Freigabe zwischen Android- und iOS-Geräten mittels QR-Codes.

Via WaBetaInfo

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen