Die Meldungen aus dem digitalen Bereich waren diese Woche stark von den Änderungen der Nutzungsbedingungen von WhatsApp dominiert. Nutzer werden damit gezwungen ihre Daten mit Facebook zu teilen – sonst wird der Account langfristig gelöscht. In der EU gilt dies zwar nicht, dennoch ist die Entrüstung groß. Die Konkurrenz verzeichnet dieser Tage große Zuwächse.
Natürlich gibt es viele Anbieter von Messenger, vor allem Threema und Signal sollen eigenen Angaben nach einen großen Ansturm verzeichnen. Signal bekam diese Woche noch prominente Schützenhilfe – Elon Musk sprach sich für die Open Source Lösung aus.
Aktuell kämpft der Dienst immer wieder mit Problemen – so dauert die Zustellung der Verifizeriungs-SMS in vielen Fällen einige Stunden. Auch in unserem Selbstversuch war dies gestern Abend so – ein automatischer Anruf erwies sich als praktikable Lösung.
Auch Threema freut sich in einer aktuellen Pressemeldung über große Zuwächse. Der Messenger schaffte es zuletzt auch in unsere Berichterstattung, der Code ist mittlerweile Open Source verfügbar und kann so offen geprüft werden.
Die kürzliche Änderung der Nutzungsbedingungen von WhatsApp hat einen Strum der Entrüstung ausgelöst. WhatsApp hält in den neuen Nutzungsbedingungen fest, dass zukünftig alle Nutzerdaten von mit Facebook geteilt werden. Für Nutzer aus der EU gelten (noch) abgeschwächte Regelungen. Zustimmen müssen die Nutzer den neuen AGB trotzdem.
Des einen Leid des andren Freud: Threema ist in der DACH-Region aktuell auf Platz 1 im App Store. Der Hersteller gibt eine Vervierfachung der Downloadzahlen an.
Obwohl es nicht überraschend kommt, löste es bei Threema eine Explosion der Nutzerzahlen aus. Wir zählen seit Freitagmorgen eine Vervielfachung der täglichen Download-Zahlen. In den App-Stores in Deutschland, Schweiz und Österreich ist Threema auf Platz 1 der App-Charts der Bezahl-Apps.
Via ORF.at und Threema Press
Bild von LoboStudioHamburg (Pixabay)
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen