News

WhatsApp Desktop: Die Mac-App ist nun im App Store erhältlich

Endlich – die native WhatsApp Desktop App ist jetzt im Mac App Store erhältlich – und sollte hoffentlich viele Probleme lösen für Anwender:innen lösen.

WhatsApp hat einen weiteren Schritt in Richtung Nutzerfreundlichkeit unternommen. Die Desktop-App für Mac ist ab sofort im App Store verfügbar. Für Mac-Nutzer:innen bedeutet das eine vereinfachte Installation und Updates direkt über Apples Plattform.

Direkter Zugriff durch den App Store

Bisher mussten Mac-User:innen den Umweg über die WhatsApp-Website gehen, um die Desktop-App zu erhalten. Dieser zusätzliche Schritt entfällt nun. Die native Mac-App bietet neben einer nahtlosen Integration in das macOS-Ökosystem auch die gewohnte Funktionalität und Schnelligkeit.

Native App für nahtlose Kommunikation

Die neue Mac-App basiert auf der iPhone-Version und läuft nativ unter macOS. Das verspricht eine flüssigere Performance und einen vollen Funktionsumfang, einschließlich Gruppenanrufen mit Audio und Video. Interessanterweise ermöglicht WhatsApp nun auch das Senden und Empfangen von Nachrichten, selbst wenn das Smartphone nicht in der Nähe oder ausgeschaltet ist.

Der WhatsApp-Account: Weiterhin an das iPhone gebunden

Trotz der Neuerungen bleibt ein iPhone zur Account-Erstellung erforderlich. Einmal eingerichtet, kann die Desktop-App jedoch unabhängig vom iPhone verwendet werden. Dies spiegelt den „zusätzlichen“ Charakter der Desktop-Anwendung wider.

Das Warten auf die iPad-Version

Die einzige Lücke im Universal-App-Konzept von WhatsApp ist die iPad-Version. Sie befindet sich bereits in der Beta-Phase, doch ein offizielles Release-Datum steht noch aus. Dieses fehlende Puzzlestück könnte die Universalität des Messengers unter den Apple-Geräten vervollständigen.

Via AppStore

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen