News

WhatsApp Beta: Neue Textformatierung und mehr

WhatApp hat in seiner aktuellen Beta gleich zwei neue Funktionen zu bieten. Einerseits neue Textformatierung, andererseits selbstlöschende Sprachnachrichten.

Das neueste Update (23.21.1.75) für die iOS-Beta-Version von WhatsApp bringt erweiterte Textformatierungstools mit sich. Diese Tools sollen nicht nur das Aussehen deiner Nachrichten verbessern, sondern auch ihre Struktur und Klarheit:

  • Code-Block: Ideal für Programmierer:innen, ermöglicht es den Austausch von Code-Segmenten.
  • Zitatblock: Perfekt, um auf einen bestimmten Nachrichtenteil zu antworten.
  • Listen: Eine großartige Möglichkeit, Informationen übersichtlich zu organisieren.

Diese Neuerungen könnten besonders für geschäftliche Kommunikation nützlich sein, sind aber auch für alltägliche Chats praktisch.

Selbstzerstörende Sprachnachrichten: Mehr Privatsphäre

Ein weiteres spannendes Feature, das in der WhatsApp-Beta auftaucht, sind selbstzerstörende Sprachnachrichten. Dieses Feature erinnert an Szenen aus „Mission: Impossible“ und bietet Nutzer:innen eine zusätzliche Datenschutzschicht:

  • Einmalige Ansicht: Sprachnachrichten können nur einmal vom Empfänger angehört werden und lassen sich nicht weiterleiten oder speichern.

Es ist ein Schritt in Richtung mehr Privatsphäre und Kontrolle über die eigenen Daten, so verspricht sich das zu mindest der Anbieter.

Textformatierung und mehr: Was kommt als Nächstes?

Obwohl diese Funktionen derzeit nur für ausgewählte Beta-Tester:innen verfügbar sind, ist es wahrscheinlich, dass sie bald für ein breiteres Publikum zugänglich gemacht werden. Es bleibt spannend zu sehen, welche weiteren Innovationen WhatsApp in der Pipeline hat.

Via WABetaInfo

 

 

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…

29. März 2025