News

WhatsApp behebt Sicherheitslücke bei Touch-ID-Sperre

Erst kürzlich hat WhatsApp eine neue Sicherheitsfunktion eingeführt: Der Messenger kann für fremde Blicke gesperrt werden. Ein Start der App erfordert dann einen Touch-ID- bzw. Face-ID-Scan oder eine Codeeingabe. Nun zeigt sich allerdings, dass die Funktion doch nicht so sicher war wie gedacht. Denn über einen Trick ließ sich die App unter bestimmten Einstellungen auch ohne Verifizierung öffnen. Der Fehler wurde mit dem heutigen Update korrigiert.

Teilen-Menü setzte internen Zähler zurück

Wie erwähnt ließ sich die Sicherheitsfunktion nur unter bestimmten Einstellungen umgehen. Denn in der App kann unter Einstellungen > Account > Datenschutz > Bildschirmsperre ausgewählt werden, ob die Sperre sofort nach dem Beeenden der App greift oder erst nach einem gewissen Zeitraum. Wählt man hier eine andere Option als „Sofort“ konnte die Sperre offenbar umgangen werden. Hier kommt das Teilen-Menü von iOS zum Einsatz, bei dem nach Auswahl von WhatsApp der interne Zähler für die Sperre offenbar zurückgesetzt wurde.

WhatsApp-Entwickler reagieren rasch

Die WhatsApp-Entwickler haben gestern nach Bekanntwerden der Sicherheitslücke in einer Stellungnahme geschrieben, dass sie bereits Kenntnis von dem Fehler erlangt haben und in Kürze ein Update veröffentlichen werden. Heute war der Fix dann schon über ein App-Update verfügbar.

Bild von Jan Persiel (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen