Der beliebte Messenger WhatsApp – mittlerweile aus der Konzerngruppe von Facebook – soll eine native App auf dem iPad bekommen. Bisher war nur die Nutzung via WhatsApp Web möglich.
Laut Wabetainfo befindet sich eine neue Version inklusive Tablet-Unterstützung bereits im internen Test. Ein Release für die zugelassenen TestFlight-Tester innerhalb der nächsten Tage erscheint denkbar. Die Anwendung funktioniert ohne Einschränkungen im Vergleich zur iOS Version, jedoch müsst ihr im Zweifel einen neuen Account mit neuer Nummer erstellen.
Wer seinen Hauptaccount, also eine bestehende Nummer nutzen möchte, muss auf WhatsApp Web zurückgreifen. Whatsapp nutzt weiterhin eine Handynummer als Basis für den Nutzeraccount. Das half dem Dienst massiv bei der Verbreitung, schränkt die Nutzer jetzt aber bei der Nutzung auf mehreren Geräten deutlich ein.
Via Wabetainfo
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen