Der beliebte Messenger WhatsApp – mittlerweile aus der Konzerngruppe von Facebook – soll eine native App auf dem iPad bekommen. Bisher war nur die Nutzung via WhatsApp Web möglich.
Laut Wabetainfo befindet sich eine neue Version inklusive Tablet-Unterstützung bereits im internen Test. Ein Release für die zugelassenen TestFlight-Tester innerhalb der nächsten Tage erscheint denkbar. Die Anwendung funktioniert ohne Einschränkungen im Vergleich zur iOS Version, jedoch müsst ihr im Zweifel einen neuen Account mit neuer Nummer erstellen.
Wer seinen Hauptaccount, also eine bestehende Nummer nutzen möchte, muss auf WhatsApp Web zurückgreifen. Whatsapp nutzt weiterhin eine Handynummer als Basis für den Nutzeraccount. Das half dem Dienst massiv bei der Verbreitung, schränkt die Nutzer jetzt aber bei der Nutzung auf mehreren Geräten deutlich ein.
Via Wabetainfo
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen