News

WhatsApp Avatare: Neue Funktion wird ausgerollt

WhatsApp aka Meta zieht nach – und rollt eine neue Funktion jetzt weltweit aus. Ab sofort sind WhatsApp Avatare in dem Messenger verfügbar.

Der Ablauf ist bereits bekannt, Apple Nutzer kennen das beispielsweise von Memoji’s. Ab sofort könnt ihr in WhatsApp euer eigenes digitales Abbild anlegen und für Sticker und mehr nutzen. Der Hersteller beschreibt die Funktion in einem Blogpost so:

„Dein Avatar ist eine digitale Version von dir, die aus unzähligen Kombinationen verschiedener Frisuren, Gesichtszüge und Outfits erstellt werden kann. Auf WhatsApp kannst du jetzt deinen persönlichen Avatar als Profilfoto verwenden oder einen von 36 personalisierten Stickern auswählen, die viele verschiedene Emotionen und Handlungen widerspiegeln.“

Man möchte damit „eine neue Ausdrucksform“ ermöglichen mit der „noch individueller kommuniziert werden kann“.

WhatsApp Avatare auch als Sticker

Die Avatare können auch als Sticker in Nachrichten verwendet werden. Ebenso gibt der Hersteller an, hier in Zukunft noch mehr Stile, Schattierungen und Texturen anbieten zu wollen.

„Für viele Nutzer*innen ist es vielleicht das erste Mal, dass sie einen Avatar erstellen. Wir werden weiterhin Stilverbesserungen wie Beleuchtung, Schattierung, Frisurentexturen und vieles mehr liefern, mit denen die Avatare im Laufe der Zeit noch besser werden.“

Via Blogeintrag des Herstellers

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen