News

WhatsApp auf dem iPad: Neue Version in Testflight

Nach wie vor gibt es kein WhatsApp auf dem iPad. Das könnte sich nun endlich bald ändern – in Testflight ist eine neue Version aufgetaucht.

WhatsApp hat eine neue Beta-Version seiner App über TestFlight veröffentlicht. Diese Version bringt eine lang erwartete Funktion mit sich: die Unterstützung für das iPad. Was bedeutet das für die Nutzer:innen und wie kann man teilnehmen?

Teilnahme am Beta-Programm: So geht’s

Wenn du bereits Teil des WhatsApp Beta-Programms bist, kannst du die App jetzt aktualisieren. Falls du noch nicht teilnimmst, ist Geduld gefragt. Die Beta ist aktuell voll. Du musst also regelmäßig den TestFlight-Link checken, um einen freien Platz zu ergattern.

Endlich auch auf dem iPad: So funktioniert’s

Die neue Beta-Version bringt endlich Support für das iPad. Um die App auf dem iPad nutzen zu können, ist die neueste Version der App sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad erforderlich. Über die Einstellungen kannst du ein neues Gerät verknüpfen. Scanne dazu einfach den QR-Code aus der Smartphone-App mit dem iPad. Danach ist das iPad als Companion-Device registriert.

Was kommt als Nächstes?

Die Einführung der iPad-Unterstützung in der Beta-Version ist ein starkes Indiz dafür, dass diese Funktion bald für alle verfügbar sein wird. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die offizielle Version der App diese Funktion integriert.

WhatsApp auf dem iPad: Ein Schritt in die richtige Richtung

Die neue TestFlight-Version von WhatsApp bringt eine lang erwartete und oft geforderte Funktion: die iPad-Unterstützung. Obwohl die Beta-Version derzeit voll ist, zeigt diese Entwicklung, dass WhatsApp die Bedürfnisse seiner Nutzer:innen ernst nimmt.

Via WaBeta Info

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen