Viele iPhone-Nutzer checken jeden Morgen als erstes die Wetter-App auf ihrem Gerät. In den letzten Tagen zeigte die App jedoch häufig einen leeren Bildschirm. Die Ursache liegt in ernsthaften Problemen im Apple-System, die in dieser Woche aufgetreten sind.
Laut Apples Systemstatus-Seite gab es seit Donnerstag fortlaufende Probleme mit der Wetter-App. Die Störungen betrafen auch iMessage und iCloud am Mittwochabend, wie zahlreiche Beschwerden auf Twitter zeigen. Am Freitagmorgen lief der Dienst zwar wieder, aber ein erneuter Ausfall scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
Nach mehr als einem halben Tag mit sporadischen Ausfällen wurde der Dienst am Dienstag wiederhergestellt. Am Mittwochmorgen traten jedoch erneut Probleme auf. Apple gab an, die App am Dienstagnachmittag und am Mittwochmorgen repariert zu haben, doch am Donnerstag ging sie wieder offline. Eine größere Lösung für das Problem wird frühestens nächste Woche erwartet.
Apple gibt an, dass „einige Benutzer betroffen“ sind, aber anekdotische Berichte legen nahe, dass das Problem weit verbreitet ist. Es betrifft auch das Wetter-Widget, das weiterhin „Keine Wetterdaten“ anzeigt, selbst wenn die App funktioniert. Das Problem trat wiederholt auf, selbst nachdem Apple behauptete, es behoben zu haben.
Apple reagierte auf Anfragen auf Twitter und teilte mit, dass sie „derzeit an einer Lösung für den Ausfall der Wetter-App arbeiten und über den Fortschritt informieren werde“. Später am Nachmittag zeigte die Statusseite von Apple keine Warnungen mehr, doch das Problem trat schnell wieder auf.
Manchmal lädt die App langsam oder gar nicht. Ein Neustart hilft gelegentlich, aber nicht immer. Es ist unklar, ob eine größere Fehlerbehebung erforderlich ist. Einige Berichte deuten darauf hin, dass ein iOS 16.4.1 Update zur Behebung des Problems bevorstehen könnte.
Natürlich ist es nicht das Ende der Welt, da es viele andere Möglichkeiten gibt, Wetterinformationen auf dem Smartphone zu erhalten. Dennoch ist die iOS-Wetter-App, die seit der Übernahme der beliebten Dark Sky App viele neue Funktionen erhalten hat, für viele Nutzer die erste Anlaufstelle für Wetterinformationen.
Quelle: Macworld
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen