Vor ein paar Monaten wurde bekannt, dass die EU-Kommission eine kartellrechtliche Prüfung von Apple Pay eingeleitet hat. Es soll untersucht werden, ob Apple mit seinem mobilen Bezahldienst das Wettbewerbsrecht verletzt. Nun wurde bekannt, dass die Untersuchung weiter andauert und erneut Fragenkataloge an Unternehmen versendet wurden. Darin möchten die EU-Wettbewerbsprüfer u. a. wissen, ob Unternehmen dazu verpflichtet wurden, Apple Pay statt anderer Bezahldienste zu nutzen.
„Der Fragebogen hakt nach, ob Unternehmen eine vertragliche Verpflichtung eingegangen sind, um eine bestimmte Bezahlmethode zu nutzen und ob solche Verträge auch Bestimmungen zur Integrierung von Apple Pay in deren Apps und Webseiten enthält. Die Behörden möchten auch wissen, ob Apple die Integration von Apple Pay in Apps von Händlern auch aufgrund von Inkompatibilität mit den eigenen Bedingungen abgelehnt hat“, so Reuters
in einem Bericht.Die EU-Kommission selbst wollte sich in einem Statement offenbar nicht näher zur Untersuchung äußern: „Die Kommission untersucht aktiv die Entwicklung mobiler Bezahlsysteme und das Verhalten der Anbieter von Zahlungsdienstleistungen, auch im Bereich mobile Zahlungen.“ Früheren Berichten zufolge wollte die EU-Kommission auch die prominente Integration von Apple Pay in iOS näher prüfen, und auch die exklusive Verfügbarkeit der NFC-Funktion exklusiv für Apple Pay.
Via 9to5Mac
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen