News

Wettbewerbsrecht: EU-Kommission prüft Apple Pay weiterhin

Vor ein paar Monaten wurde bekannt, dass die EU-Kommission eine kartellrechtliche Prüfung von Apple Pay eingeleitet hat. Es soll untersucht werden, ob Apple mit seinem mobilen Bezahldienst das Wettbewerbsrecht verletzt. Nun wurde bekannt, dass die Untersuchung weiter andauert und erneut Fragenkataloge an Unternehmen versendet wurden. Darin möchten die EU-Wettbewerbsprüfer u. a. wissen, ob Unternehmen dazu verpflichtet wurden, Apple Pay statt anderer Bezahldienste zu nutzen.

Prüfung vertraglicher Verpflichtungen

„Der Fragebogen hakt nach, ob Unternehmen eine vertragliche Verpflichtung eingegangen sind, um eine bestimmte Bezahlmethode zu nutzen und ob solche Verträge auch Bestimmungen zur Integrierung von Apple Pay in deren Apps und Webseiten enthält. Die Behörden möchten auch wissen, ob Apple die Integration von Apple Pay in Apps von Händlern auch aufgrund von Inkompatibilität mit den eigenen Bedingungen abgelehnt hat“, so Reuters

in einem Bericht.

Statement der EU-Kommission

Die EU-Kommission selbst wollte sich in einem Statement offenbar nicht näher zur Untersuchung äußern: „Die Kommission untersucht aktiv die Entwicklung mobiler Bezahlsysteme und das Verhalten der Anbieter von Zahlungsdienstleistungen, auch im Bereich mobile Zahlungen.“ Früheren Berichten zufolge wollte die EU-Kommission auch die prominente Integration von Apple Pay in iOS näher prüfen, und auch die exklusive Verfügbarkeit der NFC-Funktion exklusiv für Apple Pay.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025