Wenig Neues bescheinigen die ersten Reviews der Apple Watch Series 8 und SE 2. Beide Modelle sind im Vergleich zur den Vorgängern nur sehr inkrementelle Upgrades.
Zu den Neuigkeiten beider Modelle gehört der S8 Chip, die Erkennung von Autounfällen und das internationale Roaming. Da der S8 Chip über die gleiche CPU wie die S7 und S6 Chips verfügt, hat die Series 8 gegenüber der Series 7 oder 6 keine bemerkenswerten Leistungsverbesserungen.
Immerhin ist die Apple Watch SE 2 bis zu 20% schneller als das Original.
Cherlynn Low von Engadget bescheinigt der Apple Watch SE 2 die enge Verwandtschaft zur Series 8, da beide Modelle den gleichen Chip haben:
… enthält die diesjährige Watch SE … den gleichen System-in-a-Package-Prozessor (SiP) wie die 400-Dollar-Serie 8 sowie einen High-G-Beschleunigungsmesser, der die Absturzerkennung ermöglicht. In meiner Zeit damit war der SE, was nicht überraschenderweise genauso reaktionsschnell war wie die Serie 8, indem sie Workouts begann und Herzfrequenz-Scans in der gleichen Zeit durchführte.
Victoria Song von The Verge über die neue Temperaturerfassungsfunktion der Serie 8 und deren Akku:
Was die Genauigkeit betrifft, ist es ein wenig schwer zu sagen, da ich die Serie 8 erst seit etwa einer Woche habe. Ich habe keine Temperaturdaten im Wert von zwei Zyklen, und ich habe gerade erst eine Basislinie festgelegt. Für die wenigen Nächte, für die ich Temperaturdaten habe, entspricht es jedoch weitgehend dem, was ich auf meinem Oura Ring bekommen habe. Zum Beispiel sagte der Oura Ring vor zwei Nächten, dass meine Körpertemperatur 0,5 Grad höher sei als normal, während die Serie 8 sagte, dass sie 0,41 Grad höher sei.
Faire Warnung: Das Aktivieren des Energiesparmodus wird Ihnen auf magische Weise eine mehrtägige Akkulaufzeit bieten, und ich habe nie die vollen 36 Stunden bekommen. Bei regelmäßiger Nutzung ohne Low-Power-Modus kam meine Serie 8 etwa 24 Stunden, bevor ich sie wieder auf ein Ladegerät kleben musste.
So überrascht es kaum, dass für Besitzer einer Apple Watch Series 7 oder 6 dieses Jahr technisch Gründe für ein Upgrade weitgehend fehlen.
Via Macrumors
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen