News

Welttag des Hörens: Funktionen von Apple zum Schutz und Überwachung des Hörvermögens

Apple bietet zahlreiche Funktionen auf seinen Geräten, um das Hörvermögen zu schützen und zu überwachen – perfekt zum Welttag des Hörens am 3. März.

Am 3. März wird der Welttag des Hörens vom Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI) veranstaltet, um das Bewusstsein für Schwerhörigkeit zu stärken. In Deutschland sind über 9 Millionen Menschen von Schwerhörigkeit betroffen, was mehr als 11% der Bevölkerung ausmacht, so eine Studie von Hear-it.org.

Laut Apple bietet das Unternehmen zahlreiche Funktionen auf seinen Geräten wie iPhone, iPad, Apple Watch und AirPods an, um das Hörvermögen zu schützen und zu überwachen. Die Geräusche-App zum Beispiel verfolgt die Lautstärke von Umgebungsgeräuschen oder Kopfhörern. Sie hilft zu erkennen, ob sie sich negativ auf das Gehör auswirken. Wenn die Lautstärke für einen bestimmten Zeitraum zu hoch war, kann das iPhone automatisch eine Benachrichtigung senden, um die Lautstärke zu reduzieren.

Welttag des Hörens

Live Mithören ist eine weitere Funktion, die bei Gesprächen in lauter Umgebung unterstützt. Das Feature „Konversationsverstärkung“ ist speziell für Besitzer von AirPods Pro und erleichtert das Verstehen von Gesprächen in lauten Umgebungen.

Die Funktionen für das Hörvermögen auf Apple-Geräten sind ein wichtiger Schritt für die Unterstützung von Menschen mit Hörbehinderungen und für den Schutz der Hörgesundheit im Alltag. Apple zeigt damit ein großes Engagement für die Verbesserung der Hörgesundheit und die Unterstützung von Menschen mit Hörbehinderungen.

Der Welttag des Hörens erinnert uns daran, wie wichtig es ist, auf unser Hörvermögen zu achten und uns bewusst zu sein, dass Schwerhörigkeit ein ernstes Problem darstellt, das viele Menschen betrifft. Wenn man selbst von Schwerhörigkeit betroffen ist oder jemanden kennt, der es ist, sollte man sich an einen HNO-Arzt oder einen Hörgeräteakustiker wenden, um professionelle Hilfe zu erhalten.

Quelle: Apple-Pressemitteilung

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen