News

Welttag des Hörens: Funktionen von Apple zum Schutz und Überwachung des Hörvermögens

Apple bietet zahlreiche Funktionen auf seinen Geräten, um das Hörvermögen zu schützen und zu überwachen – perfekt zum Welttag des Hörens am 3. März.

Am 3. März wird der Welttag des Hörens vom Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI) veranstaltet, um das Bewusstsein für Schwerhörigkeit zu stärken. In Deutschland sind über 9 Millionen Menschen von Schwerhörigkeit betroffen, was mehr als 11% der Bevölkerung ausmacht, so eine Studie von Hear-it.org.

Laut Apple bietet das Unternehmen zahlreiche Funktionen auf seinen Geräten wie iPhone, iPad, Apple Watch und AirPods an, um das Hörvermögen zu schützen und zu überwachen. Die Geräusche-App zum Beispiel verfolgt die Lautstärke von Umgebungsgeräuschen oder Kopfhörern. Sie hilft zu erkennen, ob sie sich negativ auf das Gehör auswirken. Wenn die Lautstärke für einen bestimmten Zeitraum zu hoch war, kann das iPhone automatisch eine Benachrichtigung senden, um die Lautstärke zu reduzieren.

Welttag des Hörens

Live Mithören ist eine weitere Funktion, die bei Gesprächen in lauter Umgebung unterstützt. Das Feature „Konversationsverstärkung“ ist speziell für Besitzer von AirPods Pro und erleichtert das Verstehen von Gesprächen in lauten Umgebungen.

Die Funktionen für das Hörvermögen auf Apple-Geräten sind ein wichtiger Schritt für die Unterstützung von Menschen mit Hörbehinderungen und für den Schutz der Hörgesundheit im Alltag. Apple zeigt damit ein großes Engagement für die Verbesserung der Hörgesundheit und die Unterstützung von Menschen mit Hörbehinderungen.

Der Welttag des Hörens erinnert uns daran, wie wichtig es ist, auf unser Hörvermögen zu achten und uns bewusst zu sein, dass Schwerhörigkeit ein ernstes Problem darstellt, das viele Menschen betrifft. Wenn man selbst von Schwerhörigkeit betroffen ist oder jemanden kennt, der es ist, sollte man sich an einen HNO-Arzt oder einen Hörgeräteakustiker wenden, um professionelle Hilfe zu erhalten.

Quelle: Apple-Pressemitteilung

Michael Reimann

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen