Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Microsoft an einer iOS-Version seiner beliebten Windows-Tastatur „Word Flow“ arbeitet. Nun sind neue Screenshots aus der aktuellen Private-Beta erschienen, die den aktuellen Entwicklungsstand wiederspiegeln. Bereits bekannt war, dass die neue Tastatur einen Einhandmodus bieten wird – dieser wird den Namen „Arc Mode“, angelehnt an das Design der Tastatur (siehe Bild oben), tragen. Nun sind noch weitere Details aufgetaucht.
So wird „Word Flow“ mehrere Themes bieten, um das Design der Tastatur anzupassen. Außerdem wird es möglich sein, ein eigenes Foto zuzuschneiden und als Hintergrundbild für die Tastatur zu verwenden. Microsoft selbst spricht davon, dass die Tastatur blitzschnell sei. Die Buchstaben können getippt oder über Swipe-Gesten eingegeben werden, Kontext-sensitive Wortvorschläge – die mit der Zeit immer besser werden – sollen das Schreiben von Texten weiter vereinfachen und beschleunigen.
Erlaubt man der App Zugriff auf die Kontakte, können die Namen für eine flottere Eingabe autovervollständigt werden. Microsoft verspricht, dass die Themes in der App kostenlos sind und in der Zukunft noch weitere hinzugefügt werden. Die derzeitige Beta-Version trägt bereits Versionsnummer 1.0 (Build 113) und wiegt 80 Megabyte. „Word Flow“ erfordert mindestens iOS 9.0, generell sind Drittanbieter-Tastaturen seit iOS 8 möglich.
„Word Flow“ wird unter iOS verschiedene Themes – auch selbstgebastelte – unterstützen.
Unklar ist derzeit noch, wann die Tastatur erscheinen wird. Die aktuelle Beta läuft jedoch am 7. Juni 2016 aus. Gut möglich, dass die App rund um diesen Termin erscheinen wird. Inzwischen hat Microsoft – bzw. Microsoft Garage, das Team für experimentelle Projekte – in dieser Woche eine iOS-Tastatur namens „Hub Keyboard“ im App Store veröffentlicht. Diese bietet eine Integration von Office 365, zur schnellen Auswahl von Dokumenten und Kontakten. Der Download ist kostenlos.
Artikelbild von The Verge
Via iMore
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen