In der festlichen Zeit, in der ein neues iPhone 15 oft unter dem Weihnachtsbaum liegt, stehen viele vor der Herausforderung, ihre Daten vom alten auf das neue Gerät zu übertragen. Experten raten zu verschiedenen Methoden, um diesen Übergang so nahtlos wie möglich zu gestalten.
Zu den empfohlenen Methoden gehört die Verwendung der Quick Start-Funktion von Apple. Hierbei wird das neue iPhone neben das alte gelegt, und das System führt durch den Prozess der Datenübertragung. Diese Methode wird als besonders benutzerfreundlich hervorgehoben, kann jedoch bei großen Datenmengen Zeit in Anspruch nehmen.
Eine weitere beliebte Option ist das iCloud-Backup. Nutzer:innen sollten auf ihrem alten iPhone die iCloud-Backup-Funktion aktivieren und ein Backup durchführen. Anschließend können sie auf dem neuen iPhone die Option „Aus iCloud-Backup wiederherstellen“ wählen und das neueste Backup auswählen.
Für diejenigen, die eine Verbindung zu einem Computer bevorzugen, bietet sich das iTunes-Backup an. Hierbei wird das alte iPhone mit einem Computer verbunden, um ein Backup über iTunes zu erstellen. Nach Abschluss dieses Vorgangs kann das neue iPhone über die Option „Aus iTunes-Backup wiederherstellen“ mit den Daten versorgt werden.
Seit einiger Zeit lassen sich die Daten auch per Kabel direkt von iPhone zu iPhone übertragen. Hierbei ist zu beachten, dass bei Geräten vor dem iPhone 15 Pro die Übertragungsgeschwindigkeit USB 2.0 Niveau besitzt. Auch das iPhone 15 (ohne Pro) hat nur USB 2.0. Das kann also bei vielen und großen Dateien lange dauern. Dennoch hat diese Methode ihre Vorteile. Zum großen Teil bleiben Apps eingeloggt. Eine erneute Passworteingabe ist nicht nötig. Oftmals fordern nur Banking-Apps eine Neueinrichtung an.
AirDrop stellt eine Alternative dar, insbesondere für die Übertragung einzelner Dateien. Diese Methode erfordert, dass beide Geräte in der Nähe zueinander und mit Bluetooth sowie Wi-Fi verbunden sind. Nach dem Start der Übertragung können sich die Geräte seit iOS 17.1 auch voneinander entfernen. Dort funktioniert AirDrop über Internet.
Neben diesen von Apple bereitgestellten Methoden gibt es auch spezialisierte Software von Drittanbietern, wie FoneTool, die eine selektive oder umfassende Datenübertragung ermöglichen. Diese können insbesondere nützlich sein, wenn Nutzer:innen nur bestimmte Datentypen übertragen möchten.
Experten weisen darauf hin, dass vor der Übertragung der Daten auf das neue iPhone 15 sicherzustellen ist, dass es auf iOS 17.2.1 aktualisiert wurde, um eine reibungslose Datenübertragung zu gewährleisten. Bei auftretenden Problemen, wie einem Hängenbleiben auf dem Apple-Logo, wird ein Geräte-Firmware-Upgrade (DFU) empfohlen, gefolgt von einer Datenübertragung über ein iCloud-Backup.
Am Beispiel der Sparkasse und der ING-Bank zeigt unser Artikel aus dem September 2023, wie die Daten der Apps aufs neue iPhone kommen.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass die Wahl der Übertragungsmethode individuell erfolgen sollte und von Faktoren wie der Datenmenge und den persönlichen Vorlieben abhängt. Obwohl jede Methode ihre Vor- und Nachteile hat, ist das Ziel stets dasselbe: das neue iPhone 15 mit allen wichtigen Daten des alten Geräts zu versorgen und es so schnell wie möglich in Betrieb zu nehmen. Es kann hilfreich sein, das alte Gerät noch eine Weile zu behalten und nicht auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Manche Banking-Apps erleichtern so die Übernahme auf ein neues Gerät.
Frohe Weihnachten und viel Spaß mit dem neuen Gerät.
Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)
Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)
Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…
Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…
Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen