Noch 50 Tage bis Weihnachten, dementsprechend bereitet sich auch Apple schon auf die Feiertage vor. Auch dieses Jahr gibt es wieder großzügige Rückgabefristen.
Apple empfängt Dich mit weihnachtlicher Vorfreude: „Der Store. Weihnachten kommt. Wunder werden wahr.“ In dieser festlichen Atmosphäre werden Produkte präsentiert, die als Geschenke gedacht sind. Apple hat sogar eine spezielle Kategorie für Neuerscheinungen. Personalisierte Geschenkideen und schnelle Einkaufsoptionen stehen auch zur Auswahl.
Kostenlose Lieferung und flexible Zahlungsmethoden stehen im Fokus. Auch Inzahlungnahme und kostenlose Rückgabe gehören dazu. Apple versteht es, seine Serviceleistungen als Kaufargumente zu präsentieren. Zusätzlich lockt Apple mit Gratis-Testphasen für Dienste wie Apple Music oder Apple TV+ bei qualifizierten Käufen.
Die Rückgabefristen werden für die Weihnachtszeit erweitert. Käufe zwischen dem 3. November und dem 25. Dezember 2023 dürfen bis zum 8. Januar 2024 zurückgegeben werden. Dies gilt für alle qualifizierten Produkte des Apple Store Online. Ein kluger Schachzug, um das Vertrauen der Käufer:innen zu gewinnen.
Diese Verlängerung der Fristen scheint ein Zugeständnis an die besondere Zeit des Gebens und Empfangens zu sein. Doch es gilt, die Augen offen zu halten. Nicht jede Rückgabe ist unkompliziert. Die sonstigen Bedingungen bleiben bestehen. Nach dem 25. Dezember gelten wieder die normalen Regeln.
Via Apple
Die verschärften US-Zölle auf in China gefertigte Produkte könnten schon bald sichtbare Auswirkungen zeigen. Pegatron, ein wichtiger Zulieferer von Apple,…
Apples Quartalszahlen werfen Fragen nach Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf. (mehr …)
Apples ambitioniertes Display-Upgrade für die iPhone 17 Pro Modelle wird vorerst nicht umgesetzt. (mehr …)
Apple treibt die Entwicklung seiner Betriebssysteme weiter voran und veröffentlicht neue Beta-Versionen. (mehr …)
Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)
Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen