Kategorien: News

Weibo zeigt vermeintlichen iPhone 7 Plus Prototypen

Neben den mittlerweile zahlreichen Einzelfotos der angeblichen iPhone-Rückseite sind auf dem chinesischen Twitter-Pendant Weibo Fotos eines angeblichen iPhone 7+ Prototypen aufgetaucht. Es sind aber starke Zweifel angebracht, ob es sich um ein funktionierendes Gerät handelt.

Die aus drei Bildern bestehende Miniserie zeigt die Vorderseite, die linke Seite und die Rückseite eines – wie der Autor des Posts schreibt – Prototypens eines iPhone 7 mit 5.5 Zoll Bildschirm. Deutlich erkennt man am dunkelgrauen Gerät auch hier das veränderte Antennenlayout.

Interessant ist das untere Drittel der Rückseite, denn hier gibt es drei Punkte, die darauf schließen lassen, dass hier ein möglicher Smart Connector verbaut werden könnte. Dieser neue Anschluss dient bisher beim iPad pro (12 und 9 Zoll) zum Verbinden des Smart Keyboards.

Drei Seiten eines möglichen iPhone 7 Prototypens bzw. Dummys.

Die Position des Anschlusses lässt wenig Rückschlüsse auf seine künftige Verwendung. Es könnte eine externe Tastatur dort verbunden werden, oder aber auch anderes noch nicht näher bekanntes Zubehör.

Auch dieser Leak zeigt eine Kamera mit zwei Objektiven. Dieses könnte dazu dienen, einen besseren Zoom zu ermöglichen. Außerdem können Doppelkamera-Systeme schneller fokussieren. Ob das neue iPhone tatsächlich mit so einer Kamera ausgestattet sein wird, ist allerdings noch fraglich.

Die Echtheit des Prototypen ist in jedem Fall nicht gesichert. Dagegen spricht das offensichtlich nicht korrekt fertiggestellte Apple-Logo. Außerdem fehlt am unteren Ende die typische Beschriftung mit Copyright und Seriennummer. Möglicherweise handelt es sich um einen so genannten Dummy. Solche Objekte werden vor der Veröffentlichung des Gerätes an Zubehörhersteller verteilt, damit diese passende Hüllen anfertigen können.

Michael Reimann

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen