Am Samstag vor einer Woche hat sich Apple dazu entschlossen, aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus weltweit seine Stores zu schließen. Lediglich die Apple Stores in China, wo praktisch keine Neuinfektionen mehr gemeldet werden, haben geöffnet. Neben der Verkaufsfläche stellt aber vor allem die Einstellung des Service-Bereichs für viele Kunden eine Einschränkung dar. Denn reparierte Geräte können momentan nicht aus dem Apple Store abgeholt werden.
Nach der Schließung der Stores war es trotzdem für eine begrenzte Zeit möglich, bereits reparierte Geräte abzuholen. Diese Option besteht aktuell nicht mehr. „Wir haben alles mögliche unternommen, um die Geräte unseren Kundinnen und Kunden zu übergeben“, wird ein Apple-Sprecher zitiert. „Aber es gibt sicherlich manche Leute, die – aus welchen Grünen auch immer – ihre Geräte nicht abgeholt haben bevor wir geschlossen haben. Ihre Produkte befinden sich in unseren Stores.“
Apple kontaktiert nun betroffene Kundinnen und Kunden, um einen Versand der Produkte zu ihnen nach Hause zu ermöglichen. Wie viele Personen das betrifft ist nicht bekannt. Auch wann die Apple Stores wieder aufsperren werden, ist derzeit vollkommen unklar. Denn ursprünglich war eine Schließung bis 27. März vorgesehen, inzwischen heißt es offiziell „bis auf weiteres“.
Via MacRumors
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen