News

Wegen Missbrauchs: Apple widerruft Enterprise-Zertifikat von Facebook

Kürzlich wurde bekannt, dass Facebook sein Enterprise-Zertifikat missbraucht, um eine App außerhalb des App Stores auf den Geräten von Nutzern zu installieren. Diese Enterprise-Zertifikate stellen eigentlich eine Möglichkeit für Unternehmen dar, intern eigene Apps an ihre Mitarbeiter zu verteilen. Jene Apps unterliegen nicht der Prüfung von Apple und können auch Funktionen enthalten, die Apple sonst für über den App Store vertriebene Programme untersagt. Nach Bekanntwerden hat Apple relativ schnell reagiert und das Enterprise-Zertifikat von Facebook widerrufen.

Facebook bezahlte Teenager für Datenzugriff

Damit haben sämtliche Apps von Facebook, die über das Enterprise-Zertifikat verbreitet wurden, ihre Funktionalität verloren. Sie lassen sich schlichtweg nicht mehr ausführen. Das betrifft nicht nur die an Endkunden verbreitete App, sondern auch mehrere Apps, die das soziale Netzwerk intern an seine Mitarbeiter verteilt. Die Verärgerung scheint groß zu sein. Besonders pikant: Die Art der verbreiteten App. Es handelte sich um eine VPN-App mit dem Namen „Facebook Research“. Facebook hat Nutzer von 13 bis 35 Jahren bis zu 20 US-Dollar im Monat dafür bezahlt, sich ausspionieren zu lassen.

Unmissverständliche Reaktion von Apple

Die App hatte so Zugriff auf den gesamten Datenverkehr des iPhones. Die daraus gewonnenen Informationen nutzt Facebook zur Weiterentwicklung seiner Angebote. Die Reaktion von Apple, das trotz einer kürzlich entdeckten schweren Sicherheitslücke in FaceTime-Gruppentelefonaten immer wieder die Priorität von Datenschutz betont, ist unmissverständlich:

„Wir haben unser ‚Enterprise Developer Program‘ einzig und allein für die interne Verbreitung von Apps innerhalb einer Organisation entwickelt. Facebook hat seine Mitgliedschaft missbraucht, um eine Datensammel-App an Endkunden zu verteilen. Das ist eine eindeutige Verletzung der Vereinbarung mit Apple. Jedem Entwickler, der seine Enterprise-Zertifikate nutzt, um Apps an Endkunden auszuliefern, wird das Zertifikat widerrufen. Das haben wir auch in diesem Fall getan, um unsere Nutzer und deren Daten zu schützen.“

Google stellt seine Datensammel-App freiwillig ein

Facebook hat inzwischen bestätigt, die Research-App einzustellen. Kurz nach den Berichten wurde bekannt, dass auch Google eine ähnliche App über ein Enterprise-Zertifikat unter iOS-Nutzern verteilt – „Screenwise Meter“. Google hat daraufhin eine Entschuldigung veröffentlicht. Es habe sich um einen Fehler gehandelt, dass die App über ein Enterprise-Zertifikat verteilt wurde. Google hat die App von sich aus auf iOS-Geräten deaktiviert.

Artikelbild von Jan Persiel (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors (1|2)

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen