News

Wechsel in der Führung des Apple App Store: Matt Fischer tritt zurück

Apple steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung in seiner App Store-Abteilung, da Matt Fischer, der Vizepräsident des App Store, das Unternehmen in den kommenden Monaten verlassen wird. Dieser Schritt erfolgt als Reaktion auf globale Regulierungen, die das Unternehmen zu einer Neuausrichtung zwingen.

Matt Fischers Rücktritt nach 21 Jahren bei Apple

Matt Fischer, der seit 2010 die Verantwortung für den App Store trägt, hat angekündigt, das Unternehmen nach 21 Jahren zu verlassen. In einer internen E-Mail, die von Bloomberg eingesehen wurde, erklärte Fischer, dass dieser Schritt für ihn schon seit einiger Zeit im Raum stehe und nun der richtige Moment sei, das Zepter an zwei herausragende Führungskräfte in seinem Team weiterzugeben.

Umstrukturierung als Reaktion auf globale Regulierungen

Nach Fischers Abgang wird das App Store-Team in zwei separate Einheiten aufgeteilt. Eine Einheit wird weiterhin den Apple-eigenen Store überwachen, während die andere für alternative App-Vertriebswege zuständig sein wird. Diese Neuausrichtung ist Teil von Apples Bemühungen, auf zunehmende regulatorische Anforderungen weltweit zu reagieren.

Die Führung des Apple App Store wird zukünftig von Carson Oliver, einem Senior Director bei Apple, übernommen. Ann Thai, bisherige Direktorin für App Store-Features, wird das neue Team für alternative Vertriebswege leiten.

Herausforderungen durch weltweite Regulierungen

Apple steht seit Jahren unter Beschuss wegen der restriktiven App Store-Politik, die häufig als wettbewerbsfeindlich bezeichnet wird. Dies führte zu zahlreichen Untersuchungen durch Regulierungsbehörden weltweit. Im März dieses Jahres öffnete Apple den Weg für Entwickler in Europa, Drittanbieter-App-Stores einzuführen, um den EU-Vorschriften zu entsprechen. Apple Fellow Phil Schiller äußerte sich kritisch zu dieser Entwicklung und betonte, dass Drittanbieter-App-Stores ein Sicherheitsrisiko für iPhone-Nutzer:innen darstellen könnten.

Via: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen