News

Wechsel in der Führung des Apple App Store: Matt Fischer tritt zurück

Apple steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung in seiner App Store-Abteilung, da Matt Fischer, der Vizepräsident des App Store, das Unternehmen in den kommenden Monaten verlassen wird. Dieser Schritt erfolgt als Reaktion auf globale Regulierungen, die das Unternehmen zu einer Neuausrichtung zwingen.

Matt Fischers Rücktritt nach 21 Jahren bei Apple

Matt Fischer, der seit 2010 die Verantwortung für den App Store trägt, hat angekündigt, das Unternehmen nach 21 Jahren zu verlassen. In einer internen E-Mail, die von Bloomberg eingesehen wurde, erklärte Fischer, dass dieser Schritt für ihn schon seit einiger Zeit im Raum stehe und nun der richtige Moment sei, das Zepter an zwei herausragende Führungskräfte in seinem Team weiterzugeben.

Umstrukturierung als Reaktion auf globale Regulierungen

Nach Fischers Abgang wird das App Store-Team in zwei separate Einheiten aufgeteilt. Eine Einheit wird weiterhin den Apple-eigenen Store überwachen, während die andere für alternative App-Vertriebswege zuständig sein wird. Diese Neuausrichtung ist Teil von Apples Bemühungen, auf zunehmende regulatorische Anforderungen weltweit zu reagieren.

Die Führung des Apple App Store wird zukünftig von Carson Oliver, einem Senior Director bei Apple, übernommen. Ann Thai, bisherige Direktorin für App Store-Features, wird das neue Team für alternative Vertriebswege leiten.

Herausforderungen durch weltweite Regulierungen

Apple steht seit Jahren unter Beschuss wegen der restriktiven App Store-Politik, die häufig als wettbewerbsfeindlich bezeichnet wird. Dies führte zu zahlreichen Untersuchungen durch Regulierungsbehörden weltweit. Im März dieses Jahres öffnete Apple den Weg für Entwickler in Europa, Drittanbieter-App-Stores einzuführen, um den EU-Vorschriften zu entsprechen. Apple Fellow Phil Schiller äußerte sich kritisch zu dieser Entwicklung und betonte, dass Drittanbieter-App-Stores ein Sicherheitsrisiko für iPhone-Nutzer:innen darstellen könnten.

Via: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen