Eine erfreuliche Nachricht für alle Besitzer:innen von LG Fernsehern: Die Unterstützung von Apple Diensten für webOS soll deutlich ausgebaut werden.
Der koreanische Hersteller LG hat heute einen massiven Ausbau seines Betriebssystems webOS angekündigt. Ein Teil dessen ist auch die Unterstützung von Apple Services. So sollen Apple TV, Apple Music, AirPlay und HomeKit für Fernseher in über 100 Ländern ausgerollt werden. Das gibt der Hersteller heute über seinen Newsroom bekannt.
Die Services sollen in das eigene Hub Ökosystem integriert werden – damit stehen sie auch allen anderen Herstellern die auf das Betriebssystem setzen, zur Verfügung. Das wären unter anderem: Aiwa, Eko, Hyundai, Konka, Seiki und Stream System. LG selbst spricht von mehr als 200 Partnern. Kleine Einschränkungen gibt es leider für AirPlay und HomeKit. Hier sollen nur OLED-Fernseher und UHD-Fernseher ab webOS Hub 2.0 die notwendige Unterstützung erhalten. Wann genau LG die Ausrollung plant, bleibt leider offen.
Via LG Newsroom
Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)
Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…
Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)
Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)
Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen