News

webOS Fernseher bekommen AirPlay und Co

Eine erfreuliche Nachricht für alle Besitzer:innen von LG Fernsehern: Die Unterstützung von Apple Diensten für webOS soll deutlich ausgebaut werden.

Der koreanische Hersteller LG hat heute einen massiven Ausbau seines Betriebssystems webOS angekündigt. Ein Teil dessen ist auch die Unterstützung von Apple Services. So sollen Apple TV, Apple Music, AirPlay und HomeKit für Fernseher in über 100 Ländern ausgerollt werden. Das gibt der Hersteller heute über seinen Newsroom bekannt.

webOS für LG und mehr

Die Services sollen in das eigene Hub Ökosystem integriert werden – damit stehen sie auch allen anderen Herstellern die auf das Betriebssystem setzen, zur Verfügung. Das wären unter anderem: Aiwa, Eko, Hyundai, Konka, Seiki und Stream System. LG selbst spricht von mehr als 200 Partnern. Kleine Einschränkungen gibt es leider für AirPlay und HomeKit. Hier sollen nur OLED-Fernseher und UHD-Fernseher ab webOS Hub 2.0 die notwendige Unterstützung erhalten. Wann genau LG die Ausrollung plant, bleibt leider offen.

Via LG Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen