Apple hat auf der WWDC das neue watchOS 4 vorgestellt. Stolz leitete Apple-Chef Tim Cook die Vorstellung des neuen Betriebssystems für die Nummer 1-Smartwatch ein. Kevin Lynche präsentierte die anstehenden Neuheiten für die Apple Watch.
Ziffernblätter sind seit der Vorstellung der Apple Watch ein großes Thema. Bei jeder Keynote hat Apple neue Ziffernblätter vorgestellt. Auch watchOS 4 wird neue Watchfaces bringen.
So wird Apple den intelligenten Assistenten Siri tiefer in die Uhr integrieren und auch auf das Ziffernblatt bringen. Wie beim iPhone lassen sich Apps nun situations- und zeitabhängig anzeigen. So erscheint zum Beispiel das Ticket aus der Wallet automatisch zum richtigen Zeitpunkt auf der Uhr.
Neben Funktionalität wird watchOS 4 auch Watchfaces bringen, die optisch hervorstechen sollen. So stehen mit dem neuen Betriebssystem Kaleidoskop-Ziffernblätter in verschiedenen Farben zur Verfügung.
Besonders viel Spaß hat man bei Apple offenbar an den Watchfaces mit Mickey- und Minnie-Motiv. Die beliebten Disney-Charaktere bekommen mit watchOS 4 Gesellschaft aus dem Disney-Universum. Drei Charaktere aus Toy Story werden mit liebevollen Animationen auf die Apple Watch kommen.
Apple betont gerne die Fähigkeit der Apple Watch als hilfreiches Fitness-Wearable. Daher wird es mit watchOS 4 Verbesserungen bei der Activity-App geben. Mit personalisierten Coaching-Anzeigen soll das Training noch effektiver werden, dazu kommen neue Herausforderungen. Alle Infos basieren dabei lauf Apple auf der individuellen Historie des Apple Watch-Trägers.
Die Workout-Fähigkeiten sollen dazu künftig leichter zu bedienen sein. Die laut Apple beliebte Schwimm-Funktion wird in der Lage sein, Pausen automatisch festzustellen. Außerdem kommt Intervall-Training auf die Apple Watch hinzu. War die Apple Watch bislang für das einfache Training ohne Geräte optimiert, wird watchOS 4 auch hier Neuheiten bringen. Mit der neuen Version lassen sich Geräte von bislang 12 Fitness-Geräteherstellern koppeln.
Dank der Air Pod-Kopfhörer kann mit der Apple Watch auch ohne iPhone Musik gehört werden. Mit watchOS 4 wird Apple Music automatisch mit den Lieblingsliedern und Playlists synchronisiert
Die Entwicklerversion wird noch heute verfügbar sein. Im Herbst kommt dann das kostenlose Update.
Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen