watchOS 5 bringt auf allen Modellen eine erhebliche Verbesserung beim Umgang mit Medien mit sich. So können Drittanbieter jetzt Inhalte übertragen, verwalten sowie die Wiedergabe steuern und die Lautstärke kontrollieren. Davon profitiert dementsprechend auch die Audible App.
So können neuerdings nicht nur Podcasts – auch von Drittanbietern wie Overcast – übertragen werden, sondern eben auch Hörbücher. Damit können Nutzer die Hörbücher aus dem Angebot auch ohne verbundenes Telefon anhören.
Das Unternehmen selbst beschreibt die Funktion so:
„Lassen Sie ihr iPhone zuhause und nehmen Sie Ihre Audible Hörbücher auf der Apple Watch mit. Synchronisieren Sie Audible Titel von Ihrem iPhone via Bluetooth. Mit der Apple Watch spulen Sie zurück, pausieren oder setzen den Schlafmodus.“
Die Funktion wird simpel via Update nachgerüstet.
Apple plant für 2027 ein „größtenteils gläsernes, gebogenes iPhone“. Technisch stellt dies hohe Anforderungen an Material, Fertigung und Funktionalität. Diese…
Für das 20-jährige Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple offenbar ein radikales Neudesign. Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman soll…
ie Anmeldung an öffentlichen WLANs ist oft umständlich. Mit iOS 19 will Apple diesen Prozess vereinfachen – durch die Synchronisierung…
Bei seiner ersten öffentlichen Messe als neuer Papst hat Leo XIV mit einem unerwarteten Detail Aufmerksamkeit erregt: einer Apple Watch.…
Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und…
Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen