Offenbar gibt es einen kleinen Fehler, der watchOS 5.2 betrifft – auch uns erreichen bereits die ersten Zuschriften. Das Explorer-Watchface zeigt auf der Uhr keine Zahlen mehr zur besseren Orientierung an, selbst wenn diese zuvor eigentlich ausgewählt wurden.
Es dürfte sich dabei wirklich um einen Bug und keine Designänderung handeln, da das Watchface in der Preview unter iOS deutlich anders aussieht. Das Ziffernblatt ist nur auf den LTE-Modellen ab der Series 3 verfügbar, somit ist die Zahl der Betroffenen wahrscheinlich überschaubar.
Apple hat gestern auch die erste Beta von watchOS 5.2.1 für Entwickler veröffentlicht. Dort scheint der Fehler behoben zu sein.
Via 9to5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen