watchOS 4: Zugriff auf Musikbibliothek eingeschränkt

Mit watchOS 4 ändert Apple den bisherigen Umgang mit Musik auf der Apple Watch erheblich. Damit ist nicht die neue Apple Music und Streaming Funktion gemeint, vielmehr wird der Zugriff auf die lokale Musikbibliothek auf dem verbundenen iOS Gerät massiv eingeschränkt. 

Bis zum Release von watchOS 4 zeigte die Musik App auf der Apple Watch alle Songs des verbundenen Geräts an. Jetzt werden nur noch Lieder angezeigt, die mit der Uhr synchronisiert wurden. Sofern keine Musik übertragen wurde, bleibt die App leer. Damit verliert die Musikbibliothek eine wichtige Funktion. Neu hingegen ist die Möglichkeit, häufig gespielte Songs automatisch zu synchronisieren.

Series 3 mit LTE bekommt Zugriff auf Apple Music Musikbibliothek

Anders sieht es natürlich bei einer Apple Watch Series 3 mit LTE aus. Sofern ein bezahltes Apple Music Abo vorliegt, kann auf die komplette Musikbibliothek des Streamingdienstes zugegriffen werden. Den passenden Vertrag vorausgesetzt, kann dies auch autonom – ohne verbundenes iOS Gerät – erfolgen. Wie diese Funktion genau aussehen wird, muss sich aber noch zeigen. Diese wird erst im Laufe des Herbsts nachgerüstet.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen