Könnte Apple bald ein zentrales Element der Apple Watch für Entwickler öffnen? Darauf deutet zumindest ein Hinweis, der nun innerhalb von watchOS 4.3.1 gefunden wurde. Konkret geht es um die Zifferblätter der Apple Watch. Diese werden bis dato exklusiv von Apple, teilweise aber zumindest in Kooperation mit Dritten, zur Verfügung gestellt.
Wie 9to5Mac berichtet, wurde innerhalb des NanoTimekit-Frameworks, das für die Zifferblätter verantwortlich ist, nun ein Kommentar entdeckt, der auf eine Öffnung des Frameworks für Drittanbieter hindeutet. In dem Kommentar heißt es, dass an dieser Stelle das Konfigurations-Bundle für Drittanbieter-Zifferblätter zu finden wäre.
Der Hinweis deutet an, dass Apple Zifferblätter von Drittentwicklern zumindest zu einem Zeitpunkt erwägt hat. Ob die Funktion womöglich mit watchOS 5, das im Herbst erwartet wird, erscheint, oder vielleicht gar wieder fallengelassen wurde, ist nicht näher bekannt. Man wird wohl weiter abwarten müssen.
Artikelbild von raneko (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via 9to5Mac
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen