News

watchOS 11: Nutzer:innen berichten über Erfolge der neuen Vitals-App

Mit der Einführung von watchOS 11 hat Apple die neue Vitals-App vorgestellt, die Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz, Atemfrequenz, Handgelenkstemperatur, Schlafdauer und Blutsauerstoff misst. Diese Daten sollen Nutzer:innen einen umfassenderen Einblick in ihre Gesundheit geben und helfen, potenzielle Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen. Bereits jetzt berichten mehrere Nutzer:innen über ihre positiven Erfahrungen mit der App.

Die Vitals-App: Wichtige Gesundheitskennzahlen auf einen Blick

Die Vitals-App ermöglicht es Nutzer:innen , ihre wichtigsten Gesundheitsdaten zu überwachen und Unregelmäßigkeiten schnell zu erkennen. Die Apple Watch analysiert die Daten und vergleicht sie mit den typischen Messwerten der Benutzer:innen. Wenn zwei oder mehr Werte außerhalb des normalen Bereichs liegen, wird eine Benachrichtigung ausgelöst, die mögliche Ursachen wie Höhenunterschiede, Alkoholkonsum oder eine beginnende Erkrankung erläutert.

Nutzer:innen teilen ihre Erfahrungen

Auf Reddit berichten mehrere Nutzer:innen von ihren Erfahrungen mit der Vitals-App. Ein Nutzer namens RCG21 erwähnte, dass die App ihn bereits zweimal vor einer Krankheit warnte, bevor Symptome auftraten:

„Ich habe angefangen, Vitals zu benutzen, als es zum ersten Mal in der Beta-Phase herauskam, und seitdem bin ich etwa zweimal krank geworden. Beide Male wusste ich es schon ein paar Tage vorher, ohne dass ich etwas gemerkt habe.“

Ein anderer Nutzer, dalethomas81, bestätigte eine ähnliche Erfahrung und zeigte einen Screenshot, der auffällige Messwerte anzeigte, bevor er sich unwohl fühlte. Ein weiterer Nutzer, TizianosBoy, berichtete, dass die App sogar auf Impfreaktionen hinwies:

„Meine Uhr wusste, dass ich nach meiner COVID- und Grippeimpfung nicht 100 % fit war, da alle drei Vitalwerte (Handgelenkstemperatur, Herzfrequenz und Atemfrequenz) Ausreißer aufwiesen.“

Grenzen der Früherkennung

Nicht alle Nutzer:innen hatten jedoch den gleichen Erfolg mit der Früherkennung. Einige berichteten, dass die App ihre Krankheit nicht vorhersagen konnte. Diese Berichte zeigen, dass die Genauigkeit der App von Person zu Person variieren kann. Apple selbst betont, dass die Vitals-App nicht zur Diagnose oder Behandlung von Krankheiten gedacht ist, sondern als Werkzeug zur Gesundheitsüberwachung dient.

Via Reddit (1/2)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen