Im Rahmen der WWDC24 stellt Apple wie erwartet auch watchOS 11 vor. Im Fokus stehen vor allem Verbesserungen für Sportler:innen.
Ein zentrales Feature ist die Trainingsintensität. Im Rahmen von Trainings kann die Intensität des Workouts dokumentiert werden. So sollen Sportler:innen die Chance haben, ihre Anstrengung im Auge zu behalten. Erholung ist ebenfalls wichtig, hier kommt die größte Neuerung: Es gibt endlich Erholungstage, auch für die Ringe. Die Apple Trainings-App kann zukünftig im Hinblick auf Ansicht und Statistiken besser angepasst werden.
Auch die Health-App bekommt ein Update, vor allem was die Statistik und Visualisierung betrifft. Die neuen, genaueren Auswertungen laufen unter dem Titel „Vitals“, dort werden Informationen bei Abweichungen dargestellt und die Nutzer:innen entsprechend gewarnt. Der Modus erinnert an diverse Warnungen, wie wir sie aus dem Bereich Herzgesundheit bereits kennen.
Die Apple Watch fügt künftig automatisch Widgets hinzu – wenn ihr sie braucht. So behauptet das zumindest Apple. Im Beispiel der Keynote sehen wir das Wetter-Widget bevor es regnet. Wie das in Realität funktioniert, werden wir im Herbst dann wirklich sehen. Derartige Ideen sind nicht neu, die Umsetzungen waren jedoch meistens unzureichend.
Jedes Jahr warten viele unserer Leser:innen auf die komplette Öffnung der Watchfaces – und auch dieses Jahr ist es nicht so weit. Die Foto Watchfaces werden etwas aufgebohrt und das war es dann. Bisher wurde auch kein neues Watchface angekündigt, das könnte jedoch im Rahmen neuer Uhren im Herbst passieren.
Via Apple.com
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen