Laut Mark Gurman von Bloomberg in seiner neuesten Power On-Ausgabe sind für das nächste große Update von watchOS, voraussichtlich watchOS 10, erhebliche Änderungen geplant. Darunter fallen vor allem bemerkenswerte Aktualisierungen der Benutzeroberfläche.
Apple hat diese Woche bestätigt, dass die Worldwide Developers Conference (WWDC) am 5. Juni beginnen wird. Dort wird watchOS 10 offiziell vorgestellt. Gleichzeitig soll auch Apples erste Mixed-Reality-Headset eingeführt werden.
In den letzten Jahren hat sich das Design von watchOS kaum verändert. Die jüngsten Veröffentlichungen konzentrierten sich hauptsächlich auf iterative Verbesserungen von Funktionen wie der Aktivitätsverfolgung und der Einführung neuer Zifferblätter für die Uhr.
Gurman ist der Ansicht, dass sich dies in diesem Jahr ändern wird, was für Apple Watch-Nutzer eine spannende Aussicht ist. Im Gegensatz zu iOS 17 soll das kommende Update für watchOS eine umfangreiche Überarbeitung erfahren. Besonders die Benutzeroberfläche wird im Fokus stehen. Gurman betont, dass es für watchOS wichtig sei, in einem Jahr, in dem die Hardware-Updates der Apple Watch eher gering ausfallen, eine große Aktualisierung zu erfahren.
Während iOS 17 einige nette Zusatzfunktionen bieten soll, sind für die Apple Watch-Hardware größere Updates erst im kommenden Jahr geplant. Dazu gehört auch die erste Apple Watch mit einem Mikro-LED-Display. Insgesamt verspricht watchOS 10 also, ein spannendes Update für alle Apple Watch-Nutzer zu werden und könnte der Smartwatch neue Impulse verleihen.
Quelle: Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen