Was-Wäre-Wenn: Apple könnte iPhone-Produktion aus China abziehen

Eines vorneweg: Dieser Beitrag ist ein reines Gedankenspiel. Aktuell bauscht sich ein Handelskrieg zwischen den USA und China auf. US-Präsident Trump droht mit bis zu 25 Prozent Zoll für Apple-Produkte, dies würde massive Folgen für den Konzern und vielleicht auch für China haben. Analysten sprechen sogar von einem Abzug der Produktion aus China. 

Derzeit gibt es im Handelskrieg – in Bezug auf die Techbranche – nur Warnschüsse. In den USA wurde der Zoll für einige Produkte erhöht, diese stammen aber eher aus dem Bereich Zubehör. Bloomberg hat jetzt einen Artikel rund um mögliche Strafzölle für das iPhone veröffentlicht, die Haupteinnahmequelle für Apple.

Die große Unbekannte ist die Höhe der Strafzölle, sofern diese überhaupt eingeführt werden. Zehn Prozent sollten aushaltbar sein, bei 25 Prozent wäre ein Weggang aus China aber denkbar.

Die Lieferanten des Technologieriesen beabsichtigen, an dem bestehenden Modell festzuhalten, auch wenn die USA einen 10-prozentigen Einfuhrzoll auf Smartphones erheben. Die Situation muss neu bewertet werden, sollte US-Präsident Donald Trump über eine Strafe von 25 Prozent entscheiden.

iPhone-Produktion und schlechte Kurse

Eines ist aber gewiss: Die aktuelle Diskussion schadet Technologiekonzernen. Apple büßt aktuell massiv an Börsenkurs ein, mögliche Strafzölle helfen hier definitiv nicht. Es gibt bereits die ersten Berichte über Konzerne, die tatsächlich ihre Produktion aus China abziehen. So soll Go Pro diesen Schritt bereits planen.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple informiert Entwickler zur Teilnahme an der WWDC 2025 im Apple Park

Die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC) findet vom 9. bis 13. Juni 2025 statt. Während der Großteil der Veranstaltung online abgehalten wird, hat Apple…

6. April 2025

Bericht: TSMC übernimmt Teil von Intels Chipfabriken – Eingriff der US-Regierung entscheidend

Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…

5. April 2025

Fire TV Stick 4K und 4K Max kehren nach Patentstreit nach Deutschland zurück

Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)

5. April 2025

Apple-Aktie unter Druck: Chinesische Strafzölle verschärfen Situation

Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…

5. April 2025

TikTok erhält weitere 75 Tage Aufschub vor US-Verbot

TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…

5. April 2025

iPhone könnte bald bis zu 2.300 Dollar kosten – Analysten warnen vor Tariffolgen

Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…

5. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen