Apple Deutschland hat auf dem eigenen YouTube Channel zwei neue Tutorials veröffentlicht, so sollen Nutzern zwei neue Funktionen näher gebracht werden. Während AirPlay 2 sicher für viele Nutzer interessant sein, dürfte richtet sich AssistiveTouch vor allem an Nutzer mit Einschränkungen.
Über die Jahre ist iOS durchaus komplex geworden – um nicht überladen zu sagen – gerade die Aktivierung von AirPlay 2 kann durchaus überfordern sein. Das Video erklärt die unterschiedlichen Symbole und wie die Funktion aktiviert werden kann. Seit einiger Zeit können auch Fernseher direkt so
angesprochen werden.Etwas spezieller wird es bei AssistiveTouch. Ist die Funktion aktiviert, wird ein eigener kleiner Touch-Button eingeblendet, er emuliert verschiedene Hardware-Buttons. Die Funktion richtet sich vor allem an Menschen mit motorischen Einschränkungen, kann aber auch im Falle einer kaputten Hardwaretaste durchaus praktisch sein.
Via Apple YouTube
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen