Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu aktualisieren: die Apple Watch Ultra 3 und die Apple Watch SE 3.
Die Apple Watch Ultra 3 wird voraussichtlich bedeutende Neuerungen erhalten. Dazu gehört erstmals eine 5G- und Satellitenkonnektivität. Mit Satellitenverbindungen könnte die Uhr auch in abgelegenen Gebieten Notrufe und Textnachrichten ermöglichen. Im Bereich Design wird die Ultra 3 möglicherweise ein neues, helleres LTPO3-OLED-Display mit verbessertem Blickwinkel erhalten. Auch ein neues Gehäusematerial auf der Rückseite, größere Ladeflächen und integrierte Antennen könnten Einzug halten. Gesundheitstechnisch könnte Apple eine Funktion zur Blutdrucküberwachung integrieren, wobei nur Warnungen bei Bluthochdruck vorgesehen sind. In Kombination mit watchOS 12 wird außerdem eine visuell modernisierte Benutzeroberfläche erwartet, die sich an visionOS orientiert.
Die Apple Watch SE 3 steht ebenfalls vor einem bedeutenden Upgrade. Vermutlich wird sie ein größeres Display mit schmaleren Rändern erhalten und in den Größen 41 mm und 45 mm erscheinen. Möglich ist auch die Einführung der Always-On-Display-Technologie, die bisher den Premium-Modellen vorbehalten war. Leistungssteigerungen sind durch den Einsatz des S10-Chips zu erwarten, der schnellere Reaktionszeiten ermöglicht und neue Siri-Funktionen unterstützt. Apple könnte zudem einen Ultra-Breitband-Chip integrieren, um Funktionen wie Precision Finding zu ermöglichen. Gesundheitlich könnte erstmals eine Schlafapnoe-Erkennung ohne zusätzliche Hardware implementiert werden.
Die Apple Watch Ultra 3, die Apple Watch SE 3 und die Apple Watch Series 11 werden voraussichtlich im September 2025 vorgestellt. Der Marktstart erfolgt traditionell gemeinsam mit den neuen iPhone-17-Modellen. Apple wird versuchen, durch neue Funktionen wie Satellitenkommunikation und verbesserte Gesundheitsfunktionen die Marktführerschaft im Bereich Wearables weiter auszubauen.
Via: Macrumors
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…
Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)
Google hat angekündigt, künftig keine neuen Nest Thermostate mehr in Europa anzubieten. Grund sind die speziellen Anforderungen europäischer Heizsysteme, die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen