Kategorien: News

Was dich bei den neuen M4 Macs erwartet – und wann sie erscheinen

Apples nächster großer Upgrade-Zyklus für den Mac steht bevor und dreht sich um den M4-Chip. Die neuen Macs werden nicht alle gleichzeitig veröffentlicht, und da Apple keine festen Zeitpläne wie bei iPhones oder der Apple Watch hat, kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. Hier ist eine Übersicht darüber, wann die verschiedenen Mac-Modelle mit dem M4-Chip auf den Markt kommen und welche Neuerungen sie mitbringen.

M4 MacBook Air

Das MacBook Air wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 mit dem M4-Chip ausgestattet. Nach der Veröffentlichung des M3 MacBook Air im Jahr 2024 wäre dies eine Möglichkeit für Apple, einen regelmäßigen Veröffentlichungszyklus für das beliebteste Mac-Modell zu etablieren. Das Design wird unverändert bleiben, da es erst 2022 eingeführt wurde. Der M4-Chip wird eine Leistungssteigerung von etwa 20 % gegenüber dem M3 bieten, und möglicherweise wird Wi-Fi 7 unterstützt.

M4 MacBook Pro

Für das MacBook Pro wird der M4-Chip im Herbst 2024 erwartet. Apple plant, die 14- und 16-Zoll-Modelle des MacBook Pro weiterhin mit drei Varianten des M4-Chips anzubieten: M4, M4 Pro und M4 Max. Das Design bleibt unverändert, und auch bei den Funktionen sind keine größeren Änderungen zu erwarten. Wi-Fi 7 könnte jedoch unterstützt werden.

M4 iMac

Auch der iMac wird im Herbst 2024 ein Upgrade erhalten, etwa ein Jahr nach der Veröffentlichung des M3 iMac. Das Design des 24-Zoll-iMacs bleibt bestehen, und der M4-Chip wird eine ähnliche Leistungssteigerung wie bei den anderen Modellen bieten. Es gibt Gerüchte über einen neuen iMac mit einem größeren 32-Zoll-Display, aber dieser wird voraussichtlich erst später erscheinen.

M4 Mac mini

Der Mac mini könnte noch in diesem Herbst ein Upgrade erhalten, möglicherweise mit einem neuen, kleineren Design. Dieses Modell wird sowohl mit einem Basis-M4-Chip als auch mit einem M4 Pro erhältlich sein. Es wird erwartet, dass das neue Design kompakter ist und möglicherweise einige der aktuellen Anschlüsse entfernt werden. Wi-Fi 7 könnte ebenfalls integriert sein.

M4 Mac Studio und Mac Pro

Der Mac Studio und der Mac Pro werden voraussichtlich erst 2025 ein Upgrade auf den M4-Chip erhalten. Beide Modelle werden weiterhin auf Max- und Ultra-Versionen des M4-Chips setzen. Änderungen im Design oder bei den Anschlüssen sind derzeit nicht bekannt.

Fazit

Der M4-Chip bringt in den kommenden Monaten einige spannende Upgrades für Apples Mac-Linie. Während einige Modelle wie das MacBook Air bis 2025 warten müssen, sind andere, wie das MacBook Pro und der iMac, bereits in den kommenden Monaten dran. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese neuen Modelle im Markt behaupten werden.

Via: Macworld
Titelbild: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen