News

Was Apple die Einigung mit Qualcomm gekostet hat

Anfang der Woche haben Apple und Qualcomm überraschend weltweit ihre Rechtsstreitigkeiten beigelegt. Die Gründe dafür sind vielfältig, unter anderem umfasst die Einigung eine Zahlung von Apple an Qualcomm sowie eine Liefervereinbarung für die nächsten sechs Jahre. Jetzt gibt es die ersten Schätzungen, was Apple der Deal gekostet hat.

Der UBS Analyst Timothy Arcuri gibt jetzt erste Schätzungen ab. Zum einen geht er davon aus, dass Apple zwischen fünf und sechs Milliarden US-Dollar nachzahlen wird. Dabei handelt es sich um die Höhe der Zahlungen, die Apple in den letzten zwei Jahren an Lizenzzahlungen zurückgehalten hat.

Einigung über Lizenzzahlungen je iPhone

Zudem geht der Analyst davon aus, dass Apple je iPhone künftig acht bis neun US-Dollar an Lizenzgebühren bezahlen muss. Die Schätzung folgt einer Aussage von Qualcomm – der Konzern gab das Ziel an, in Zukunft an jedem Gerät zwei US-Dollar mehr verdienen zu wollen. Bisher zahlte Apple etwa 7,50 US-Dollar je iPhone.

Generell hatte die Einigung, wirtschaftlich betrachtet, erhebliche Auswirkungen. Die Qualcomm-Aktie stieg um 38 Prozent.

Via MacRumors

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen