News

Was Apple die Einigung mit Qualcomm gekostet hat

Anfang der Woche haben Apple und Qualcomm überraschend weltweit ihre Rechtsstreitigkeiten beigelegt. Die Gründe dafür sind vielfältig, unter anderem umfasst die Einigung eine Zahlung von Apple an Qualcomm sowie eine Liefervereinbarung für die nächsten sechs Jahre. Jetzt gibt es die ersten Schätzungen, was Apple der Deal gekostet hat.

Der UBS Analyst Timothy Arcuri gibt jetzt erste Schätzungen ab. Zum einen geht er davon aus, dass Apple zwischen fünf und sechs Milliarden US-Dollar nachzahlen wird. Dabei handelt es sich um die Höhe der Zahlungen, die Apple in den letzten zwei Jahren an Lizenzzahlungen zurückgehalten hat.

Einigung über Lizenzzahlungen je iPhone

Zudem geht der Analyst davon aus, dass Apple je iPhone künftig acht bis neun US-Dollar an Lizenzgebühren bezahlen muss. Die Schätzung folgt einer Aussage von Qualcomm – der Konzern gab das Ziel an, in Zukunft an jedem Gerät zwei US-Dollar mehr verdienen zu wollen. Bisher zahlte Apple etwa 7,50 US-Dollar je iPhone.

Generell hatte die Einigung, wirtschaftlich betrachtet, erhebliche Auswirkungen. Die Qualcomm-Aktie stieg um 38 Prozent.

Via MacRumors

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Intel plant offenbar Entlassung von über 21.000 Mitarbeitenden

Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…

23. April 2025

Instagram veröffentlicht neue Video-App „Edits“ als Ersatz für CapCut

Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…

23. April 2025

Apple Intelligence überzeugt US-Nutzer:innen laut neuer Umfrage

Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…

23. April 2025

Apple muss irreführende Werbung zu Apple Intelligence korrigieren

Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…

23. April 2025

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen