News

Warum Spieleentwickler das Apple TV meiden

Apple hat das Apple TV einst als vielversprechende Spieleplattform vorgestellt, doch es hat sich nicht wie erwartet durchgesetzt. Ein entscheidender Grund dafür könnte eine spezielle Einschränkung von tvOS sein, die Entwickler abschreckt.

Apple setzt klare Grenzen für den Speicherplatz, den tvOS-Apps nutzen dürfen. Die App Store-Richtlinien bestimmen, dass tvOS-Apps maximal 4 GB groß sein dürfen und nur 500 KB persistenten Speicher auf dem Gerät verwenden können. Diese 500 KB reichen in der Praxis nur für grundlegende Daten wie Einstellungen oder Spielstände. Größere Datensätze müssen Entwickler als temporäre Dateien behandeln, die das Betriebssystem jederzeit löschen könnte.

Folgen für Spiele- und Emulator-Entwickler

Diese Speicherlimits beeinträchtigen direkt die Entwicklung und Funktionalität von Spielen und Emulatoren. Der Spieleemulator RetroArch beispielsweise muss alle Spielstände und ROMs im Cache-Verzeichnis speichern. Das System kann dieses Verzeichnis jederzeit ohne Vorwarnung löschen. Diese Unsicherheit erschwert es den Entwicklern, eine zuverlässige und benutzerfreundliche Erfahrung zu garantieren.

Die Reaktion der Entwicklergemeinschaft

Entwickler wie Ole Begemann und Riley Testut haben ihre Frustration über diese Einschränkungen öffentlich gemacht. Testut hat sogar darauf verzichtet, eine Apple TV-Version seines bekannten Delta-Emulators zu entwickeln. Die starren Speicherregeln gelten als Hauptgrund dafür, dass Spieleentwickler sich vom Apple TV fernhalten.

Apple TV: Ausblick und Hoffnung auf Veränderung

Mit der Verfügbarkeit neuerer Modelle, die jetzt mit bis zu 128 GB Speicher ausgestattet sind, besteht die Hoffnung, dass Apple die Speicherbeschränkungen für Apps lockern könnte. Eine solche Änderung wäre notwendig, um Apple TV als ernsthafte Spieleplattform zu etablieren und mehr Entwickler anzuziehen.

Via 9To5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

So nutzt Du das neue Ambient-Music-Feature in iOS 18.4

Mit iOS 18.4 führt Apple eine neue Funktion namens Ambient Music im Control Center ein. Die Funktion richtet sich an…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen