Warum Kunden kein iPhone X kaufen

Während es immer wieder Medienberichte zu möglicherweise schlechten Verkaufszahlen des iPhone X gibt, freut sich Apple über ein Rekordquartal. Die Analysten von Pipper Jeffray haben jetzt eine interessante neue Analyse veröffentlicht. 1.500 bestehende iPhone Kunden wurden gefragt, warum sie bisher kein Upgrade auf das iPhone X vorgenommen haben. Dabei ist der Hauptgrund nicht der Preis. 

Während nur acht Prozent der Kunden gerne einen größeren Bildschirm möchten, haben 31 Prozent der Kunden aufgrund des Preises kein neues Gerät angeschafft. Der Hauptgrund, mit 44 Prozent, ist aber noch einfacher: Das alte Gerät arbeitet gut (genug), darum ist keine Neuanschaffung notwendig. Welches iPhone Modell die jeweils Befragten aktuell besitzen, ist leider nicht bekannt.

Die Analysten geben sich gelassen. Das iPhone 2018 soll alle der angesprochenen Themen lösen. Demnach soll es sowohl ein größeres als auch ein günstigeres Modell geben.

Kein iPhone X kaufen – Peak Smartphone?

Bei einem Blick auf den letzte Woche stattgefundenen MWC, bei dem auch das Samsung Galaxy S9 vorgestellt wurde, stellt sich vor allem eine Frage: Haben wir den Zenit der Entwicklung beim Smartphone erreicht? In Sachen Leistung benötigen die meisten Nutzer nicht noch mehr Power, auch ansonsten wirkt das Konzept Smartphone quasi aus-entwickelt. Wenn Apple dieses Problem bereits, trotz des großen Sprungs mit dem iPhone X, hat – wie ergeht es dann anderen Herstellern?

Wir haben uns auch im Apfeltalk Editor’s Podcast bereits mit den ersten Gerüchten zum neuen iPhone beschäftigt.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen