News

Warren Buffett zeigt Bewunderung für Apple

Während der Jahresversammlung von Berkshire Hathaway drückte Warren Buffett, Vorsitzender und CEO des Konglomerats, seine Bewunderung für Apple aus. Trotz seiner eingeschränkten Kenntnisse über Geräte wie das iPhone, erkennt Buffett die Kraft des Verbraucherverhaltens und die Loyalität der Kunden gegenüber Apple an.

In einem kürzlich geführten Interview versuchte Buffett, die Stärke der Kundentreue von Apple zu erklären. Er äußerte die Überzeugung, dass Apple-Nutzer:innen ihr iPhone nicht für 10.000 Dollar hergeben würden, um die tiefe Verbundenheit und den Wert von Apples Produkten hervorzuheben.

Apple-Nutzer:innen bevorzugen iPhone über Zweitwagen

Buffett verwendete einen weiteren Vergleich auf der Jahresversammlung, um Apples einzigartige Position im Verbrauchermarkt zu verdeutlichen. Er meinte, Apple-Nutzer:innen würden eher ihren Zweitwagen aufgeben als ihr iPhone.

Warren Buffett: Wachsendes Vertrauen in Apple

Buffetts Überzeugung von Apple ist im Laufe der Jahre gewachsen. 2020 bezeichnete er

Apple als „wahrscheinlich das beste Unternehmen der Welt“. In der jüngsten Versammlung bekräftigte er Apple als unbestrittene Nummer eins.

Berkshire Hathaways bedeutende Beteiligung

Berkshire Hathaways Anteil an AAPL (~5,6 %) hat heute einen Wert von rund 116 Milliarden Dollar. Fast 40 % der Aktienanlagen von Berkshire, die insgesamt fast 300 Milliarden Dollar wert sind, entfallen auf Apple. Diese Beteiligung unterstreicht Buffetts Vertrauen in die langfristigen Aussichten von Apple und seine Marktführerschaft.

Aktienwert steigt nach Q2-Ergebnissen

Nach Apples Q2-Geschäftsergebnissen stieg der Aktienwert des Unternehmens. Dies war auf starke iPhone-Verkäufe und rekordverdächtige Einnahmen aus dem Dienstleistungssegment zurückzuführen, obwohl die Gesamteinnahmen leicht rückläufig waren.

Via Yahoo Finance

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…

29. März 2025