Kategorien: News

Warren Buffet investiert mehr als eine Milliarde in Apple-Aktien

Kurz nach dem Ausstieg von Großinvestor Icahn investiert nun Warren Buffet mit mehr als einer Milliarde US-Dollar in Apple-Aktien. Das entspricht etwa 9,8 Millionen Anteilsscheinen. Buffet steht damit allerdings nur an 53. Stelle der größten Apple-Aktionäre.

Bereits Ende März kaufte sich die Investorenlegende ein, also bereits bevor die Ankündigung sinkender Verkaufszahlen beim iPhone den Kurs der Apple-Aktie um etwa 15 Prozent spürbar nach unten drückte. Nach Bekanntgabe des Engagements Buffets gewann die Aktie um etwa 3 % an Wert.

In der Vergangenheit hatte Buffet sich mit Investments in Technologieunternehmen zurückgehalten, baut nun aber auch zeitgleich seine Investition in IBM auf etwa 12 Milliarden Dollar aus.

Bloomberg listet Warren Buffet aktuell auf Platz 3 der reichsten Menschen weltweit mit einem geschätzten Vermögen von 66 Milliarden Dollar. Der 85jährige Buffet gilt als weitsichtiger Anleger der in der Vergangenheit mit mittel- und langfristigen Geldanlagen bereits Milliarden verdient hat.

Via Spiegel online und Bloomberg erstellt von Farafan
Gast-Autor

Neueste Artikel

OpenAI zeigt Interesse an Chrome – falls Google zum Verkauf gezwungen wird

Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…

23. April 2025

Intel plant offenbar Entlassung von über 21.000 Mitarbeitenden

Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…

23. April 2025

Instagram veröffentlicht neue Video-App „Edits“ als Ersatz für CapCut

Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…

23. April 2025

Apple Intelligence überzeugt US-Nutzer:innen laut neuer Umfrage

Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…

23. April 2025

Apple muss irreführende Werbung zu Apple Intelligence korrigieren

Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…

23. April 2025

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen