Kategorien: News

Warren Buffet investiert mehr als eine Milliarde in Apple-Aktien

Kurz nach dem Ausstieg von Großinvestor Icahn investiert nun Warren Buffet mit mehr als einer Milliarde US-Dollar in Apple-Aktien. Das entspricht etwa 9,8 Millionen Anteilsscheinen. Buffet steht damit allerdings nur an 53. Stelle der größten Apple-Aktionäre.

Bereits Ende März kaufte sich die Investorenlegende ein, also bereits bevor die Ankündigung sinkender Verkaufszahlen beim iPhone den Kurs der Apple-Aktie um etwa 15 Prozent spürbar nach unten drückte. Nach Bekanntgabe des Engagements Buffets gewann die Aktie um etwa 3 % an Wert.

In der Vergangenheit hatte Buffet sich mit Investments in Technologieunternehmen zurückgehalten, baut nun aber auch zeitgleich seine Investition in IBM auf etwa 12 Milliarden Dollar aus.

Bloomberg listet Warren Buffet aktuell auf Platz 3 der reichsten Menschen weltweit mit einem geschätzten Vermögen von 66 Milliarden Dollar. Der 85jährige Buffet gilt als weitsichtiger Anleger der in der Vergangenheit mit mittel- und langfristigen Geldanlagen bereits Milliarden verdient hat.

Via Spiegel online und Bloomberg erstellt von Farafan
Gast-Autor

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen