News

Warren Buffet im Interview über Apple, das iPhone und die Preise

Der US-Investor Warren Buffet ist einer der einflussreichsten Großaktionäre. Er hält aktuell Apple-Aktien im Wert von rund 56 Milliarden US-Dollar. Anlässlich seines 88. Geburtstags gab er jetzt einige Interviews, unter anderem der CNBC und Fox Business. Wie anzunehmen war, sprach er dort auch über Apple, das iPhone und die Preise der Hardware. 

Während Analysten Apple aktuell spätestens ab 2019 Probleme bei der Durchsetzung der hohen Preise vorhersagen, sieht Buffet die Sachlage anders. Zwar werden aktuell Verkaufsrekorde vorausgesagt, Apple soll sich aber schwer tun, diese in Zukunft zu halten. Buffet ist aber der Meinung, das iPhone sei sogar zu günstig – verglichen mit dem Nutzen, den es ihm bringe. Auf der anderen Seite: Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. So vergleicht der Investor das iPhone mit seinem Privatflugzeug – das eine Million Dollar im Jahr kosten soll. Müsste er aber auf eines der beiden Produkte verzichten, so wäre es lieber das Flugzeug als das Smartphone von Apple. Eine Entscheidung, die höchst hypothetisch ist und sicher nur wenige der Nutzer betreffen würde.

Warren Buffet und die Zukunft von Apple

Deutlich konkreter wird Buffet dann gegenüber Fox Business – dort spricht er darüber, welche Investitionen Apple in Zukunft tätigen könnte oder sollte. So rät er dringend von einer Beteiligung an Tesla ab. Er geht davon aus, dass der Aufbau eines Wettbewerbsvorteils deutlich schwieriger wird als in der Tech-Branche. Das läge vor allem daran, dass Skalierung und Netzwerk-Effekte hier nicht so effektiv wären.

Eines klingt bei beiden Interviews durch: Buffet ist zufrieden. Anlässlich seines Geburtstags plant er, sein Investment weiter auszubauen.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen