Das war wohl dringend. Apple hat am Karfreitag iOS 16.4.1 für das iPhone, iPadOS 16.4.1 für das iPad und macOS 13.3.1 für den Mac veröffentlicht. Es ist ratsam, diese Updates so schnell wie möglich zu installieren, da sie alle wichtige Sicherheitskorrekturen enthalten.
Laut den Sicherheitsdokumenten von Apple für iOS und macOS beheben die neuen Softwareversionen zwei verschiedene Sicherheitslücken. Beide Schwachstellen wurden von Apple als aktiv ausgenutzt gemeldet.
Die IOSurfaceAccelerator-Schwachstelle könnte es einer App ermöglichen, beliebigen Code mit Kernel-Rechten auszuführen. Apple hat das Problem der Out-of-Bounds-Schreibvorgänge durch verbesserte Eingabevalidierung behoben.
Die WebKit-Schwachstelle könnte die Ausführung von Code durch bösartig gestaltete Webinhalte ermöglichen. Apple hat dieses Problem durch verbessertes Speichermanagement gelöst.
Die Threat Analysis Group von Google und das Security Lab von Amnesty International werden für das Auffinden und Melden beider Probleme an Apple genannt.
Apple hat ebenfalls ein neues Safari 16.4.1 Update für macOS Monterey und macOS Big Sur veröffentlicht, das wahrscheinlich die WebKit-Schwachstelle behebt.
Das Update war bereits erwartet worden, weil es auch Probleme mit der Wetter-App und den Wifi-Verbindungen auf iPhones und iPads gab.
Es ist wichtig, die genannten Updates so schnell wie möglich zu installieren, um die Sicherheit der Apple-Geräte zu gewährleisten.
Quelle: 9To5Mac
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen