Die WWDC 2024, Apples World Wide Developer Conference, steht dieses Jahr vermutlich ganz im Zeichen von KI. Wir fragen uns, wann Apple das Event ankündigt und wann es stattfindet?
Sollte Apple wieder eine „Eintages WWDC“ im Apple Park abhalten, wie im letzten Jahr, dann könnte die Ankündigung dafür in der kommenden Woche am 27. März erfolgen. Verbunden damit könnte es dann auch wieder die Möglichkeit geben, sich für das Event anzumelden. Eine Zusage würde es dann sehr wahrscheinlich am 3. April, als eine Woche später geben.
Letztes Jahr war die Teilnahme am Event im Apple Park kostenlos. Lediglich die Anreise mussten die Teilnehmer:innen aus eigener Tasche begleichen. Nicht unerhebliche Kosten, wenn man die aktuellen Flugpreise bedenkt. Die Frage bleibt dann nur noch, wann Apple die WWDC abhält? Als mögliche Termine stehen dafür der 3. – 7. Juni oder der 10. – 14. Juni zur Auswahl. Im letzten Jahr hat die WWDC vom 5. – 9. Juni stattgefunden. Wobei eben nur der erste Tag in Präsenz im Apple Park stattfand.
Sollte Apple sich also dieses Jahr erneut für dieses Format entscheiden, könnten wir es in der nächsten Woche wissen.
Inhaltlich wird es natürlich um die neuen Versionen der Apple-Systeme gehen: Allen voran iOS 18 und macOS 15. Aber auch eine neue Version von visionOS für Apple Vision Pro könnte Apple zeigen. Vermutlich wird Apple mehr KI in seine Systeme integrieren. Gespräche mit Google deuten darauf hin. Außerdem hat Apple ein weiteres KI-Unternehmen übernommen.
Titelfoto: Michael Reimann
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen