News

Wann bringt Apple ein neues Apple TV-Modell heraus? Das sagen die Gerüchte

Apple aktualisierte das Apple TV zuletzt im Oktober 2022 mit einem kleineren Design, einem USB-C-Anschluss auf der Siri-Fernbedienung und einem Upgrade vom A12- auf den A15-Chip. Da es sich nun dem zweijährigen Jubiläum nähert, kursieren Gerüchte über das nächste Modell, aber die Erwartungen scheinen derzeit gedämpft.

Vorherige Gerüchte

Es wurde erwartet, dass Apple Anfang 2024 ein neues Apple TV-Modell veröffentlichen würde, aber das ist nicht eingetreten. In einem Bloomberg-Bericht vor einigen Wochen erklärte Mark Gurman:

„Obwohl Apple an einem Update für die Apple TV*-Set-Top-Box gearbeitet hat, gibt es keine Anzeichen für ein neues Modell in naher Zukunft.“

Das bedeutet, dass ein neues Apple TV-Modell wohl nicht unmittelbar bevorsteht. Apple scheint mit dem aktuellen Modell zufrieden zu sein, da das Unternehmen weiterhin stabile Lagerbestände produziert und auffüllt – ein Hinweis darauf, dass eine baldige Erneuerung unwahrscheinlich ist.

Warum ein neues Apple TV?

Viele fragen sich, ob Apple überhaupt ein neues Apple TV herausbringen muss. Der A15-Chip ist für die meisten TV-Anwendungen ausreichend, aber es gibt mehrere Gründe, warum Apple möglicherweise dennoch eine Aktualisierung anstrebt:

  • Niedrigere Kosten: Ein günstigeres Apple TV könnte mehr Kund:innen zugänglich sein.
  • Apple Intelligence: Das Hinzufügen von KI-Funktionen könnte eine Rolle spielen.
  • Gaming: Apple könnte das Apple TV für Gaming stärken.

Apple senkte den Einstiegspreis des Apple TV 4K bereits 2022 von 199 Euro auf 169 Euro. Analyst Ming-Chi Kuo glaubt jedoch, dass Apple noch weiter gehen und die nächste Generation auf unter 100 Euro senken sollte. Dies würde das Apple TV in einem „Sweet Spot“ für preisbewusste Käufer positionieren.

Apple Intelligence und Gaming

Ein weiteres mögliches Upgrade für das nächste Apple TV ist die Integration von Apple Intelligence mit einem leistungsstarken A18-Chip. Während die neue Siri vielleicht nicht der größte Anreiz für ein Apple TV-Upgrade ist, könnte Apple eine stärkere Zusammenarbeit mit HomePods fördern, um diese mit dem Apple TV zu verbinden und von der neuen Siri-Technologie zu profitieren, ohne dass ein teures Hardware-Upgrade erforderlich wäre.

Auch der Gaming-Aspekt könnte eine Rolle spielen. Apple hat hart daran gearbeitet, hochwertige Spiele auf das iPhone, iPad und den Mac zu bringen, aber das Apple TV wurde dabei oft ausgelassen. Mit einem leistungsstärkeren Modell könnte das Apple TV auch für anspruchsvolle Spiele, inklusive Raytracing, attraktiv werden – allerdings bleibt unklar, ob Apple diese Strategie weiterverfolgen möchte.

Fazit

Obwohl sich die Veröffentlichung eines neuen Apple TV möglicherweise verzögert, gibt es gute Gründe für ein zukünftiges Upgrade, insbesondere hinsichtlich Preis, Apple Intelligence und Gaming. Apple könnte damit ein breiteres Publikum erreichen und seine Produktlinie stärken.

Via: 9To5Mac

* Beim Kauf über den Link in diesem Text erhält Apfeltalk eine kleine Provision vom für euch unveränderten Preis.

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen