Kategorien: News

Vorstandschaos und Mitarbeiterunruhen bei OpenAI

In den letzten Monaten hat OpenAI, bekannt für Entwicklungen wie ChatGPT und DALL-E, viel Aufmerksamkeit erregt. Nun sorgt das Unternehmen für Schlagzeilen der anderen Art: interne Unruhen und Vorstandschaos.

Diese Entwicklungen werfen Fragen über die Zukunft von OpenAI und die Weiterentwicklung seiner Projekte auf.

Erster Akt: OpenAI feuert den CEO und Gründer

Die Turbulenzen begannen letzte Woche Freitag. OpenAI entließ CEO Sam Altman. Der Vorwurf: mangelnde Aufrichtigkeit in der Kommunikation. Details zu den Vorwürfen blieben unklar, was zu Spekulationen führte. Die Folge: Rücktritte weiterer Führungskräfte. CTO Mira Murati übernahm interimsmäßig die Führung.

Zweiter Akt: Vorstandschaos, Investoren werden hinter den Kulissen aktiv

Altmans Entlassung alarmierte Investoren wie Microsoft. Sie versuchten, Altman zurückzuholen. Altman selbst heizte Spekulationen über eine Rückkehr an. Ein Ultimatum an das Board verstrich jedoch ergebnislos.

Dritter Akt: Neuer CEO für OpenAI, Altman geht zu Microsoft

Mira Muratis Zeit als Interims-CEO war kurz. Emmett Shear, Mitgründer von Twitch, wurde als neuer Interims-CEO ernannt. Fast 500 Mitarbeiter forderten Altmans Wiedereinstellung und drohten mit Kündigung. Letztlich wechselten Altman und Greg Brockman zu Microsoft, um dort ein neues KI-Team zu leiten. So ganz fix dürfte dies aber noch nicht sein, gerade die Verbundenheit seiner Angestellten scheint er nutzen zu wollen.

Via The Verge
Cover via Dall-E

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen