Wir jedes Jahr, bereitet sich Apple seit Freitag auf die in der Woche ab dem 13. Juni stattfindende World Wide Developers Conference vor. Die Arbeiten am Moscone Center und am Bill Graham Auditorium sind im vollen Gange.
Die WWDC wird am Montag ab 19 Uhr unserer Zeit (10 Uhr in San Francisco) mit der Keynote eröffnet. Diese findet dieses Mal wie auch schon im Herbst 2015 im Bill Graham Civic Auditorium statt. Die eigentlichen Sessions und Labs starten dann ab Dienstag im Mosocone Center.
Apple hat am Freitag damit begonnen, beide Locations mit Bannern, Flaggen und zum Teil schwerem Gerät auszustatten. Das Bill Graham Auditorium wird mit etwas, das aussieht wie eine große Klimaanlage ausgestattet. Ähnlichkeiten mit außerirdischen Versorgungsleitungen sind nur rein zufällig.
Apfeltalk begleitet die WWDC vor Ort in San Francisco mit einem Live-Ticker und einem Livestream aus dem Apfeltalk LIVE! Studio in Bremen.
Via appleinsider, Fotos: Melinda Briana Epler via Instagram und Franck Billé via Instagram
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen