https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sie_haben_Post!_(15450756335).jpg
Vor 25 Jahren, am 20. Dezember 1996, kaufte Apple für 429 Millionen US-Dollar NeXT. NeXT war Steve Jobs` Computerunternehmen, nachdem er 1985 Apple verlassen musste.
Kurze Rückblende: Vor 25 Jahren war Apple fast Pleite. Der damalige CEO Gil Amelio hatte die Produktpalette anwachsen lassen und einige fatale Entscheidungen getroffen. Unwesentlich besser ging es Jobs neuer Firma NeXT. Neben dem damals revolutionären Betriebssystem NeXTStep, waren seine NeXT Workstations am Markt gefloppt. Zu teuer!
Die historische Fußnote, dass Tim Berners-Lee ab Oktober 1990 auf einem NeXTCube das WWW entwickelte, war kein Erfolgstreiber.
Als Apple NeXT kaufte, war das Hardwaregeschäft längst an Canon verkauft. Einziges Produkt des Unternehmens war NeXTStep. Das Betriebssystem war die erste objektorientierte grafische Entwicklungsumgebung, mit der die Erstellung von Benutzeroberflächen für Programme mit einem grafischen, mausbedienten Editor erfolgte. Diese und andere Innovationen waren es, warum Gil Amelio NeXT kaufte. Das ursprüngliche Macintosh Betriebssystem war technisch veraltet und nicht zukunftsfähig. Man brauchte ein neues Betriebssystem für die Macs und NeXTStep war und ist im Kern bis heute das Mac Betriebssystem.
Zuvor war aus NeXTStep das plattformübergreifende Framework OpenStep geworden und dieses im Project Rhapsody zu Mac OS X. Dass Steve Jobs dann ab 1997 wieder die Leitung von Apple übernahm und Mac OS X im Kern bis heute das Mac Betriebssystem ist, sind Geschichten für andere Artikel.
Via Macrumors
Bildquelle Wiki Commons
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen