Innerhalb von Safari bietet Apple seinen Nutzern eine Auswahl an populären Standard-Suchmaschinen an. Für die Websuche innerhalb von Siri und Spotlight musste man unter iOS und macOS aber mit Bing vorliebnehmen. Das hat nun ein Ende. Beide Systeme wechseln nun auf Google als Standard-Suchanbieter, anders als in der Safari-Suche ist ein Wechsel nicht möglich. Apple begründet den Schritt mit dem Schlagwort Konsistenz.
Denn die Google-Suche ist bereits in Safari unter macOS und iOS als Standard-Suchanbieter eingestellt und lässt sich nur optional ändern. Für dieses Recht lässt sich Apple angeblich auch fürstlich entlohnen: 2017 überweist Google kolportierte 3 Milliarden US-Dollar, um weiterhin als Standard-Suchmaschine in Safari voreingestellt zu sein. Durch den Wechsel in Siri und Spotlight sollen Nutzer nun konsistente Suchergebnisse erhalten.
Die Änderung des Suchanbieters wird derzeit ausgerollt und sollte bis zum Ende des Tages weltweit durchgeführt worden sein. Ein Update seitens der Nutzer ist dafür nicht notwendig, die Änderung geschieht im Hintergrund ohne gesonderte Benachrichtigung.
Via TechCrunch
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen