Kategorien: News

Voll gut in Oberhausen

Der vierte Stopp unserer Apfeltalk-Apple-Store-Tour fand im Centro in Oberhausen statt. Mit leichter Verspätung ob der vielen Baustellen und Staus, kamen Jesper und ich dann gegen 16:40 Uhr im Einkaufszentrum an. Dort wurden wir bereits von einer großen Truppe erwartet!

Das es eine große Runde werden würde, wussten wir ja wegen der vielen Anmeldungen. Aber die vielen Menschen dann persönlich kennen zu lernen, war toll. Nach einem ausgiebigen Shake-Hands und dem der Verteilung des obligatorischen Apfeltalk-USB-Sticks als Gastgeschenk ging es in den Store.

Uhrenvergleich: Apple Watch, Apple Watch Edition, Apple Watch Sport.

Der war, wie der Rest des Centros, an diesem Samstag gut gefüllt, so dass unsere Gruppe nicht weiter auffiel. Wir haben ein wenig gestöbert und beobachtet, wie Kunden zahlreiche Macs und Zubehör gekauft haben, obwohl doch nächste Woche möglicherweise (ziemlich sicher) neue Geräte erscheinen werden. Wir machen natürlich eine XTRA-Ausgabe am kommenden Donnerstag.

Essen im Three Sixty mit den vielen Freunden unserer Show.

Der Apple Store ist ein Anziehungspunkt für viele Kunden, auch aus den benachbarten Niederlanden. Hier werden schon mal iPhones gekauft, wärend man bei unseren Nachbarn drauf warten muss. Ein freundlicher Mitarbeiter hat uns dann noch erzählt, dass es am Samstag immer sehr voll sei in dem Laden.

Eine echt große Runde traf sich in Oberhausen.

Dann ging es ins Burger-Restaurant „Three Sixty“. Die Gruppe hatte sich dazu aufgeteilt. Während die eine Hälfte durchs gut gefüllte Centro marschierte, hat die andere den Weg „außenrum“ gewählt. Die Tische im Restaurant waren bereit und wir haben mit vielen interessanten Gesprächen bis in den Abend über Apple und unsere Sendung, gefälschte iPhones aus China und selbstgebackene Spekulatius geplaudert.

An dieser Stelle noch mal vielen Danke für den tollen Nachmittag und Abend.

Nächster Stopp unserer Tour wird der Apple Store in der Rosenstraße in München sein. Ein genauer Termin folgt in den kommenden Wochen.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen