News

Volkswagen führt ChatGPT in Fahrzeugen ein

Volkswagen stellt auf der CES 2024 Elektronikmesse eine Neuerung vor: die Integration von ChatGPT in ihre Fahrzeugmodelle. Volkswagen wird als erster Volumenhersteller den KI-basierten Chatbot „ChatGPT“ in einer Reihe von Modellen serienmäßig einführen. Diese Technologie ermöglicht es Fahrer:innen, während der Fahrt auf eine umfangreiche KI-Datenbank zuzugreifen. So können sie Inhalte vorgelesen bekommen und in natürlicher Sprache mit ihrem Fahrzeug interagieren. Die Basis dieser Funktion bildet das „Cerence Chat Pro“-Programm von Cerence Inc. Ab dem zweiten Quartal 2024 wird diese Funktion in verschiedenen Märkten und Modellen verfügbar sein, so der Hersteller.

Volkswagen Modelle mit ChatGPT-Integration

Der neue Chatbot wird in die neueste Infotainmentgeneration verschiedener Modelle integriert, darunter ID.7, ID.5, ID.4, ID.3, neuer Tiguan, neuer Passat und der neue Golf. Diese Integration bietet Möglichkeiten, die weit über die bisherige Sprachsteuerung hinausgehen. Der Volkswagen-Sprachassistent IDA ermöglicht die Steuerung von Infotainment, Navigation und Klimatisierung sowie die Beantwortung allgemeiner Wissensfragen.

Datenschutz und Sicherheit

Volkswagen betont, dass ChatGPT keinen Zugriff auf Fahrzeugdaten hat. Fragen und Antworten werden im Sinne des bestmöglichen Datenschutzes sofort gelöscht. Dies wird durch das Cerence Chat Pro-Programm ermöglicht, das verschiedene Quellen, einschließlich ChatGPT, nutzt. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Privatsphäre der Nutzer:innen gewahrt bleibt, während sie die Vorteile der KI-Technologie genießen.

Via Welt.de

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen