Volkswagen stellt auf der CES 2024 Elektronikmesse eine Neuerung vor: die Integration von ChatGPT in ihre Fahrzeugmodelle. Volkswagen wird als erster Volumenhersteller den KI-basierten Chatbot „ChatGPT“ in einer Reihe von Modellen serienmäßig einführen. Diese Technologie ermöglicht es Fahrer:innen, während der Fahrt auf eine umfangreiche KI-Datenbank zuzugreifen. So können sie Inhalte vorgelesen bekommen und in natürlicher Sprache mit ihrem Fahrzeug interagieren. Die Basis dieser Funktion bildet das „Cerence Chat Pro“-Programm von Cerence Inc. Ab dem zweiten Quartal 2024 wird diese Funktion in verschiedenen Märkten und Modellen verfügbar sein, so der Hersteller.
Der neue Chatbot wird in die neueste Infotainmentgeneration verschiedener Modelle integriert, darunter ID.7, ID.5, ID.4, ID.3, neuer Tiguan, neuer Passat und der neue Golf. Diese Integration bietet Möglichkeiten, die weit über die bisherige Sprachsteuerung hinausgehen. Der Volkswagen-Sprachassistent IDA ermöglicht die Steuerung von Infotainment, Navigation und Klimatisierung sowie die Beantwortung allgemeiner Wissensfragen.
Volkswagen betont, dass ChatGPT keinen Zugriff auf Fahrzeugdaten hat. Fragen und Antworten werden im Sinne des bestmöglichen Datenschutzes sofort gelöscht. Dies wird durch das Cerence Chat Pro-Programm ermöglicht, das verschiedene Quellen, einschließlich ChatGPT, nutzt. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Privatsphäre der Nutzer:innen gewahrt bleibt, während sie die Vorteile der KI-Technologie genießen.
Via Welt.de
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen